Der CIO-Krebsinformationstag steht in diesem Jahr unter dem Thema Robotik und Künstliche Intelligenz

 

Fortschritte in der Krebstherapie durch Robotik und Künstliche Intelligenz

Einladung zum CIO-Krebs-Informationstag 2024 am Universitätsklinikum Bonn

Bonn, 03. September 2024 – Krebs bleibt eine der größten Herausforderungen in der Medizin. Trotz kontinuierlicher Fortschritte in der Forschung ist Aufklärung und Vorbeugung entscheidend für den Erfolg im Kampf gegen diese Krankheit. Deshalb veranstaltet das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) jährlich den onkologischen Patientenkongress „CIO-Krebs-Informationstag“, gefördert von der Deutschen Krebshilfe. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich vor allem den Diagnose- und Behandlungsmethoden mittels Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI). Alle Interessierten sind am 7. September herzlich ins UKB eingeladen, um sich einen Überblick über die modernen Möglichkeiten in der Krebsmedizin zu verschaffen.

Die Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in aktuelle Themen der Krebsmedizin wie Robotik und Künstliche Intelligenz, personalisierte Medizin und Datensicherheit. Die Expert*innen des CIO präsentieren die neuesten Entwicklungen in der Krebstherapie und geben einen Überblick über laufende klinische Studien.

Besonderes Augenmerk liegt zudem auf interaktiven Erlebnissen: Die Teilnehmenden können ein begehbares Darmmodell erkunden und mithilfe von Virtual-Reality-Brillen moderne onkologische Techniken hautnah erleben. Zusätzlich gibt es vielfältige Aktivangebote, darunter Achtsamkeits- und Bewegungsübungen sowie gesunde Ernährungstipps von Ernährungsberater*innen der Abteilung für Integrierte Onkologie.
Darüber hinaus stellt das Bonn Surgical Technology Center (BOSTER) verschiedene KI-Modelle zur Verfügung.

Der CIO-Krebs-Informationstag bietet die Gelegenheit, sich über das breite Unterstützungsangebot für Krebspatient*innen zu informieren und mit Vertreter*innen von Selbsthilfegruppen sowie anderen Betroffenen in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte, Ärzt*innen, Apotheker*innen und Interessierte.

Trotz der Veranstaltung in Präsenz, gibt es parallel die Möglichkeit die Vorträge aus dem Haupthörsaal online zu verfolgen. Hier gelangen Sie direkt zur Konferenz: www.ciobonn.de/webkonferenz

Wann: Samstag, den 7. September 2024, 09:00 – 16:30 Uhr

Wo? 
Universitätsklinikum Bonn
Lehrgebäude A10

Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Parken auf dem Campus kostenfrei möglich (Sie erhalten ein Ausfahrticket).

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier geht es zur Veranstaltung: www.cio-krebs-informationstag.de

Hier geht es zum Programm: https://ciobonn.de/krebs-informationstag/programm

Bildnachweis: Marco/DayDay Studio/sizsus – stock.adobe.com

Pressekontakt:

Jana Schäfer
Stellvertretende Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Telefon: (+49) 228 287-19891
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

  


Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller onkologischen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. 2018 wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 480.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.

 

2021

14 Jan 2021 08:00

Universitätsklinikum Bonn unterstützt belastete Angehörige während der Corona-Krise

Weiterlesen...
15 Jan 2021 12:00

Prof. Ulrike Attenberger, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am UKB wurde in die International Society for Strategic Studies in Radiology (IS3R) berufen.

Weiterlesen...
02 Feb 2021 13:24

Arbeitspsychologe Prof. Matthias Weigl widmet sich der Gestaltung sicherer Krankenversorgung

Weiterlesen...
29 Mär 2021 15:00

Forschende Mediziner erhalten Förderung durch das BMBF

 

Weiterlesen...
12 Apr 2021 00:00

Neue digitale Studie von Universitätsklinikum Bonn und Alanus Hochschule startet am 12. April

 

Weiterlesen...
20 Apr 2021 09:56

Einweihung des Biomedizinischen Zentrums II am UKB

Weiterlesen...
28 Apr 2021 08:00

Studie der Uni Bonn: Rund zehn Prozent der Patientinnen verweisen auf unfreiwillige berufliche Veränderungen

Weiterlesen...
04 Mai 2021 08:00

Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn (UKB) bietet ambulante Ethikberatung an

Weiterlesen...
17 Mai 2021 08:00

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Uni Bonn entschlüsselt Mechanismen der Metastasierung

Weiterlesen...
20 Mai 2021 11:02

Podcast mit Dr. Robert Hüneburg vom Nationalen Zentrum für erbliche Tumorsyndrome

Weiterlesen...
20 Mai 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um moderne Krebstherapie, Roboter im OP und Lungenkrebs

Weiterlesen...
27 Mai 2021 09:00

Identifizierung von Patienten / Familien mit erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
31 Mai 2021 01:00

Die Pandemie als Anlass zum Aufhören – stellen Sie sich der Herausforderung!

Weiterlesen...
15 Jun 2021 09:00

Modulanlieferung für Erweiterung des Lehrgebäudes am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
© 2025 CIO Bonn