Kurse Yoga & Nordic Walking
+++ Zurzeit pausiert. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne in die Warteliste auf. +++
Yoga
Wer
Patient*innen vor, während und nach der Therapie
Wann
Kann aktuell auf Grund von Corona nicht stattfinden.
Übungsleiter*in
Christine Jotzo-Steffens
Kosten
über Spenden
Nordic Walking
Wer
Patient*innen in der Nachsorge
Wann
Kann aktuell auf Grund von Corona nicht stattfinden.
Übungsleiter*in
Julia Thimm
Kosten
über Spenden
Im Rahmen unseres Programms „Sport und Bewegung bei Krebs“ bieten wir seit September 2018 jeweils einmal wöchentlich die Kurse Nordic Walking und Yoga an. Das Programm richtet sich an alle onkologisch erkrankten Personen vor, während und nach der Therapie sowie unter der Voraussetzung freier Teilnehmerplätze auch an deren Angehörige.
Beide Kurse werden von speziell qualifizierten Trainern geleitet, so dass individuell auf die Patient*innen eingegangen werden kann. Dazu kooperieren wir mit dem Meckenheimer Sportverein, der Spiel- und Sportgemeinschaft Sankt Augustin sowie der Initiative YOGAundKREBS.
Die Teilnahme an den beiden Kursen Yoga und Nordic Walking ist kostenlos und wird über Spenden finanziert.
Sie haben Interesse dieses Projekt finanziell zu unterstützen?
Dann informieren Sie sich gerne auf unserer Seite zum Thema Helfen & Spenden.
Formulare zum Downloaden
Kontakt
Leitung Projektmanagement und Innovationsmanagement
Michael Neumann, Dipl. Ges.-Ök.
Abteilung für Integrierte Onkologie
Tel.: +49 (0) 228 287 13611
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021
Universitätsklinikum Bonn unterstützt belastete Angehörige während der Corona-Krise
Weiterlesen...Prof. Ulrike Attenberger, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am UKB wurde in die International Society for Strategic Studies in Radiology (IS3R) berufen.
Weiterlesen...Arbeitspsychologe Prof. Matthias Weigl widmet sich der Gestaltung sicherer Krankenversorgung
Weiterlesen...Neue digitale Studie von Universitätsklinikum Bonn und Alanus Hochschule startet am 12. April
Weiterlesen...
Einweihung des Biomedizinischen Zentrums II am UKB
Weiterlesen...Studie der Uni Bonn: Rund zehn Prozent der Patientinnen verweisen auf unfreiwillige berufliche Veränderungen
Weiterlesen...Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn (UKB) bietet ambulante Ethikberatung an
Weiterlesen...Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Uni Bonn entschlüsselt Mechanismen der Metastasierung
Weiterlesen...Podcast mit Dr. Robert Hüneburg vom Nationalen Zentrum für erbliche Tumorsyndrome
Weiterlesen...Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um moderne Krebstherapie, Roboter im OP und Lungenkrebs
Weiterlesen...Identifizierung von Patienten / Familien mit erblichen Tumorsyndromen
Weiterlesen...Die Pandemie als Anlass zum Aufhören – stellen Sie sich der Herausforderung!
Weiterlesen...Modulanlieferung für Erweiterung des Lehrgebäudes am Universitätsklinikum Bonn
Weiterlesen...Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.