Die Abteilung für Integrierte Onkologie ist das für die Geschäftsführung, Koordination und Organisation des CIO Bonn verantwortliche Team, das sich mit allen übergreifenden Themen rund um die onkologische Behandlung im CIO Bonn beschäftigt. Zu den Aufgabengebieten zählen die Bereiche Gesundheitsökonomie, Klinisches Krebsregister, Kommunikation, Qualitäts- und Zentrenmanagement sowie das Tumorboard- und Projektmanagement.
Darüber hinaus bündelt die Abteilung für Integrierte Onkologie vielfältige unterstützende Angebote für die Patient*innen, wozu unsere CIO-Patientenlots*innen als Erstkontakt, Ernährungsberatung, die enge Zusammenarbeit mit allen Akteuren und die Vermittlung von Selbsthilfegruppen sowie ein Bewegungsprogramm zählen.
Mehr Informationen zu den unterstützenden Angeboten finden Sie unter Unterstützende Therapien & Angebote.
Ansprechpartner der Abteilung für Integrierte Onkologie
Univ.-Prof. Dr. Ingo Schmidt-Wolf
Abteilung für Integrierte Onkologie
Universitätsklinikum Bonn
+49 (0) 228 287-17050
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tanja Schuster
Abteilung für Integrierte Onkologie
Universitätsklinikum Bonn
+49 (0) 228 287-17048
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Finanzen und Qualitätsmanagement
Henning Gluch, Dipl. Ges.-Ök.
Stellv. Direktor
Zentrumskoordinator OZ
Outreachbeachftragter
Beauftragter für onkologische Selbsthilfegruppen
und patientennahe Organisationen
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-17031
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Krebsregister und Innovationsmanagement
Michael Neumann, Dipl. Ges.-Ök.
Leitung Krebsregister und Innovationsmanagement,
Geschäftsführung ZPM
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-13611
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tumorboardmanagement, Qualitätsmanagement & onkologisches Berichtswesen
Katharina Lichius, B.Sc. Ges.-Ök., cand. M.A.
Abteilung für Integrierte Onkologie
aktuell in Elternzeit
Tumorboardmanagement, Qualitätsmanagement & onkologisches Berichtswesen
Birgit Strotmann, M. Sc.
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-68544
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit CIO Bonn
Christina Brenig, M.A.
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 15752103774
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Projektmanagement für Digitalisierung
Denise Herkrath, M.A.
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-13446
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualitäts- und Projektmanagement &
Klinische Studien
Verena Wilberg, M.Sc.
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 151 18853395
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Onkologische Ernährungsberatung
Diana Klassen, M.Sc.
Ernährungswissenschaftlerin
Abteilung für Integrierte Onkologie
aktuell in Elternzeit
Onkologische Ernährungsberatung
Regina Heuser
Diätassistentin
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-15943
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Onkologische Ernährungsberatung
Marie Gräßler, M.Sc.
Ernährungswissenschaftlerin
Abteilung für Integrierte Onkologie
aktuell in Elternzeit
Onkologische Ernährungsberatung
Paula Tups
Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-19530
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Onkologische Ernährungsberatung
Hannah Schulz
Ernährungswissenschaftlerin (B.Sc.)
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-19530
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Onkologische Ernährungsberatung
Isabel Magdanz
Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-19530
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Onkologische Ernährungsberatung
Tanja Ullrich
Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Abteilung für Integrierte Onkologie
+49 (0) 228 287-19530
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Krebsregister & Dokumentation
Christiane Döge
Leitende Tumordokumentarin
Abteilung für Integrierte Onkologie
Tel: +49 (0) 228-287 15332
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstkontakt
CIO-Patientenlotsin
Geraldine Leven
Abteilung für Integrierte Onkologie
Tel.: +49 (0) 228 287 – 17059
Fax: +49 (0) 228 287 – 9080052
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Labor
Laborleitung
Maria Setiawan
Abteilung für Integrierte Onkologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Laborteam der Abteilung für Integrierte Onkologie
2020
Psychosomatikerin Prof. Franziska Geiser zu Kontaktbeschränkungen an den diesjährigen Feiertagen
Weiterlesen...Gesprächsangebote für belastete Angehörige während der eingeschränkten Besuchszeiten
Weiterlesen...Frauenklinik setzt ab sofort das Da-Vinci-OP-System ein
Weiterlesen...Zum Weihnachtsfest spenden statt schenken
Weiterlesen...Prof. Michael Muders und Dr. Susanne Lütje erhalten Projektförderung der Rudolf-Becker-Stiftung
Weiterlesen...Spitzenmedizin für Patienten mit Leberkrebs
Weiterlesen...Universitätsklinikum Bonn bietet High-End-Medizin für Patientinnen an
Weiterlesen...Klinikclowns im Eltern-Kind-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Weiterlesen...Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn ist als Exzellenz-Zentrum für minimal-invasive Chirurgie (CAMIC) zertifiziert
Weiterlesen...Das Projekt „Familien-Scout“ begleitet und unterstützt an Krebs erkrankte Eltern, ihre Partner und minderjährigen Kinder.
Weiterlesen...Brustkrebs bei Männern ist selten, pro Jahr erhalten nur etwa 700 Männer in Deutschland diese Diagnose.
Weiterlesen...Universitätsklinikum Bonn nimmt an Studie zu familiärer adenomatöser Polyposis teil
Weiterlesen...Künstlerin zeichnet für krebskranke Kinder am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Weiterlesen...Prof. Ulrike Attenberger, wurde in den Wissenschaftlichen Beirat berufen.
Weiterlesen...Studie unter Federführung der Universität Bonn könnte helfen, moderne Therapieansätze zu verbessern.
Weiterlesen...Projekt der Universitäten Bonn und Melbourne bis 2025 verlängert
Weiterlesen...Größte nationale Tagung für Nuklearmedizin erstmals als Online-Kongress „NuklearMedizin 2020 – Digital“
Weiterlesen...Das Deutsche Innovationsbündnis Krebs & Gehirn ist ein einzigartiger Zusammenschluss aller Hirntumor-Interessensgruppen
Weiterlesen...Regionales und überregionales Netzwerk für optimale Versorgung von Krebspatienten im Aufbau
Weiterlesen...
Raucher scheinen besonders anfällig für Coronavirus zu sein
Weiterlesen...Serviceeinrichtung der Uni Bonn und des UKB sammelt Proben wie Blut oder Gewebe für die Forschung
Weiterlesen...Universitätsklinikum Bonn und Malteser Krankenhaus arbeiten in Wissenschaft, Lehre und Patientenversorgung zusammen
Weiterlesen...Spezialist macht Hirntumore mit KI besser sichtbar
Weiterlesen...Warnung vor einer Bugwelle an zu spät diagnostizierten Krebsfällen
Weiterlesen...Univ.-Prof. Dr. Sebastian Strieth leitet jetzt die HNO-Klinik am Universitätsklinikum Bonn
Weiterlesen...Prof. Dr. Frank Giordano trat zum 01. April 2020 die Professur für Strahlentherapie und Radioonkologie an.
Weiterlesen...Studie der Universitäten Bonn und Ulm untersucht, wie sich ein zellulärer Mechanismus zweckentfremden lässt
Weiterlesen...Prof. Dr. Ulrike Attenberger leitet jetzt die diagnostische und interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn
Weiterlesen...Prof. Dr. Jaroslaw Maciaczyk leitet jetzt die Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie am Universitätsklinikum Bonn.
Weiterlesen...Das Universitätsklinikum Bonn erweitert onkologisches Therapieangebot.
Weiterlesen...Universitätsklinikum Bonn eröffnet Eltern-Kind-Zentrum
Weiterlesen...Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.