Selbsthilfegruppen und patientennahe Organisationen arbeiten eng mit dem CIO Bonn und damit mit allen an der onkologischen Versorgung beteiligten Kliniken und Abteilungen am Universitätsklinikum Bonn zusammen.
Ganz im Sinne
„Gemeinsam gegen den Krebs – Gemeinsam für das Leben“
unterstützen und ergänzen die Partner*innen die professionelle klinische Versorgung, Lehre und Forschung von Patient*innen und Angehörigen an Stellen, an denen mitunter die Grenzen der professionellen Klinik erreicht werden. Somit leistet die meist ehrenamtliche onkologische Selbsthilfe einen bedeutenden Beitrag in der ganzheitlichen onkologischen Betreuung.
Wir pflegen einen engen Kontakt zu ca. 30 Selbsthilfegruppen unterschiedlichster Krebserkrankungen und patientennahen Organisationen im onkologischen Bereich.
Unser Ziel ist es, durch regelmäßigen Austausch mit den Vertreter*innen von Patient*innen das gegenseitige Verständnis sowohl im klinisch-medizinischen Bereich als auch auf der psychosozialen Ebene stetig zu fördern.
Zweimal jährlich findet im CIO Bonn ein Runder Tisch statt, an dem alle Partner*innen miteinander über die aktuellen Entwicklungen sprechen und gemeinsame Aktivitäten planen. Beide Seiten profitieren hier von dem gemeinsamen Austausch.
CIO-Krebs-Informationstag
Jedes Jahr im Sommer veranstalten wir als Höhepunkt der engen Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartner*innen einen gemeinsamen CIO-Krebs-Informationstag mit über 400 Besucher*innen in Bonn. Der Informationstag ist eine kostenlose Veranstaltung, bei der sich Betroffene, Angehörige, Interessierte, Pflegefachkräfte, Apotheker*innen und Ärzt*innen über die aktuellen Erkenntnisse in der onkologischen Medizin austauschen und informieren.
INFONETZ KREBS der Deutschen Krebshilfe
Die Deutsche Krebshilfe (DKH) unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.
Zentrale Informationen erhalten Sie auch über das › INFONETZ KREBS der DKH. Auf der Internetseite steht eine umfangreiche Auswahl zum Download oder kostenfreien Bestellung zu allen Krebserkrankungen zur Verfügung.:
- Broschüren „Die Blauen Ratgeber“ und „Patientenleitlinien“
- DVDs „Die blauen DVDs“
- Hörbüchern
Auch zu den Themen Prävention und Früherkennung informiert die Krebshilfe gezielt.
Als gezielte Anlaufstelle stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen vom INFONETZ KREBS bei all ihren Fragen zum Thema Krebs zur Seite:
Tel.: 0800 80708877
E-Mail: krebshilfe@infonetz-krebs.de
Das INFONETZ KREBS der Deutschen Krebshilfe vermittelt Betroffenen Informationen in einer Sprache, die auch als Laie gut verstanden werden.
Sind Sie als Betroffene*r auf der Suche nach einer passenden Selbsthilfegruppe? Unsere CIO-Patientenlotsen helfen Ihnen gerne weiter.
Kontakt
CIO-Patientenlotsen
Abteilung für Integrierte Onkologie
Interdisziplinäre Tumorambulanz
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO)
CIO Bonn (Gebäude 20)
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1 | D-53127 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 287-17059
E-Mail: CIO@ukbonn.de
Onkologischer Selbsthilfebeauftragter
Henning Gluch, Dipl. Ges.-Ök.
Leiter Finanzen und Qualitätsmanagement
Beauftragter für onkologische Selbsthilfegruppen
und patientennahe Organisationen
Abteilung für Integrierte Onkologie
Tel.: +49 (0) 228 287-17031
E-Mail: Henning.Gluch@ukbonn.de
Übersicht aller Selbsthilfegruppen & patientennahe Organisationen
Allgemein
› Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. - Selbsthilfe-Kontaktstelle BonnAnsprechpartner*in: | Angela Fechner |
E-Mail: | selbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org |
Tel.: | 0228 94 93 33 17 |
Adresse: | Lotharstr. 84-86, 53115 Bonn |
Homepage: | › https://bonn.paritaet-nrw.org/start/ |
Ansprechpartner*in: | Jutta Klee |
Email: | selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org |
Tel.: | 02241 94 99 99 |
Adresse: | Landgrafenstr. 1, 53842 Troisdorf |
Homepage: | › https://rhein-sieg.paritaet-nrw.org/start/ |
› Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.
Ansprechpartner*in: | Renate Pfeifer |
Email: | info@foerderkreis-bonn.de |
Tel.: | 0228 91 39 44 0 |
Adresse: | Joachimstraße 20, 53113 Bonn |
Homepage: | › https://www.foerderkreis-bonn.de/ |
› Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V.
Ansprechpartner*in: | Bernd Crusius |
Email: | info@hausderkrebsselbsthilfe.de |
Tel.: | 0228 33 88 95 40 |
Adresse: | Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.hausderkrebsselbsthilfe.de/ |
› Krebsberatungsstelle des Tumorzentrum Bonn e.V.
Ansprechpartner*in: | Frau Benöhr, Frau Schmitz |
Email: | beratung@tumorzentrum-bonn.de |
Tel.: | 0228 29 91 61 |
Adresse: | Venusberg-Campus 53127 Bonn |
Homepage: | › https://www.tumorzentrum-bonn.de/ |
› Leben mit Krebs – Hilfe für Betroffene im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Ansprechpartner*in: | Beate Schoenen |
Email: | b.schoenen@lebenmitkrebs-rsk.de |
Tel.: | 02241 99 59 52 2 |
Adresse: | Blücher Straße 23, 53842 Troisdorf |
Homepage: | › https://www.lebenmitkrebs-rsk.de/ |
› TREFFPUNKT Bonn der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs
Ansprechpartner*in: | - |
Email: | treffpunkt-bonn@junge-erwachsene-mit-krebs.de |
Tel.: | 030 28 09 30 56 0 |
Adresse: | Alexanderplatz, 10178 Berlin |
Homepage: | › https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-bonn/ › https://www.facebook.com/TreffpunktBonn/ |
› Über den Berg e.V.
Ansprechpartner*in: | Monika Ebrecht |
E-Mail: | ueberdenberg@gmx.de |
Tel.: | 02234 98 17 26 6 |
Adresse: | Paul-Klee-Str. 67, 50374 Erftstadt |
Homepage: | › http://überdenberg.de |
Blut
› KMT Selbsthilfegruppe der Leukämie - Initiative Bonn e.V.
Ansprechpartner*in: | Wolfgang Winter-Peter |
Email: | - |
Tel.: | 0228 61 96 25 0 |
Adresse: | Haager Weg 38a, 53127 Bonn |
Homepage: | › https://www.leukaemie-initiative.de/selbsthilfegruppe-kmt/ |
› Leukämie-Initiative Bonn e.V.
Ansprechpartner*in: | Katja Martini |
Email: | leukaemie-initiative-bonn@t-online.de |
Tel.: | 0228 28 39 31 |
Adresse: | Haager Weg 38a, 53127 Bonn |
Homepage: | › https://www.leukaemie-initiative.de/ |
Brust
› BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen
Ansprechpartner*in: | Dafinka Beuteführ |
Email: | info@brca-netzwerk.de |
Tel.: | 0228 33 88 91 00 |
Adresse: | Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.brca-netzwerk.de/ |
› Frauenselbsthilfe Krebs (FSH)
Ansprechpartner*in: | Antje Klatte-Wahl |
antje.klatte-wahl@online.de | |
Tel.: | 02226 91 24 73 |
Adresse: | Thomas-Mann-Str. 40;53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.frauenselbsthilfe.de/ |
Gesprächskreis für von Krebs betroffene Frauen
Ansprechpartner*in: | Gertrud Janshen |
Email: | frauenselbsthilfe.krebs-meckenheim@web.de |
Tel.: | 02225 70 16 34 |
Adresse: | Julius-Leber-Str. 48, 53340 Meckenheim |
Homepage: | - |
Endokrin (Hormonbildende Organe)
› Bundesverband Schilddrüsenkrebs - Ohne Schilddrüse leben e.V.
Ansprechpartner*in: | Harald Rimmele |
Email: | info@sd-krebs.de |
Tel.: | 0911 25 28 99 9 |
Adresse: | Rungestraße 12, 10179 Berlin |
Homepage: | › https://www.sd-krebs.de/ |
› Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.
Ansprechpartner*in: | Irmgard Baßler |
Email: | info@netzwerk-net.de |
Tel.: | 030 23 63 16 45 |
Adresse: | Wörnitzstraße 115, 90449 Nürnberg |
Homepage: | › https://www.netzwerk-net.de/ |
Gehirn
› Deutsche Hirntumorhilfe e.V.
Ansprechpartner*in: | Heidi Löscher |
Email: | info@hirntumorhilfe.de |
Tel.: | 0341 59 09 39 6 |
Adresse: | Gerichtswiesen 3, 04668 Grimma |
Homepage: | › https://www.hirntumorhilfe.de/ |
Gynäkologie
› BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen
Ansprechpartner*in: | Dafinka Beuteführ |
Email: | info@brca-netzwerk.de |
Tel.: | 0228 33 88 91 00 |
Adresse: | Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.brca-netzwerk.de/ |
› Frauenselbsthilfe Krebs (FSH)
Ansprechpartner*in: | Antje Klatte-Wahl |
Email: | antje.klatte-wahl@online.de |
Tel.: | 02226 91 24 73 |
Adresse: | Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.frauenselbsthilfe.de/ |
Gesprächskreis für von Krebs betroffene Frauen
Ansprechpartner*in: | Gertrud Janshen |
Email: | frauenselbsthilfe.krebs-meckenheim@web.de |
Tel.: | 02225 70 16 34 |
Adresse: | Julius-Leber-Str. 48, 53340 Meckenheim |
Homepage: |
Haut
› Hautnah, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hautkrebs in Köln und Umgebung
Ansprechpartner*in: | - |
Email: | wir@hautnah-selbsthilfegruppe.de |
Tel.: | 02236 33 12 35 |
Adresse: | - |
Homepage: | › http://www.hautnah-selbsthilfegruppe.de |
Kinderonkologie
› Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.
Ansprechpartner*in: | Renate Pfeifer |
Email: | info@foerderkreis-bonn.de |
Tel.: | 0228 91 39 44 0 |
Adresse: | Joachimstraße 20 53113 Bonn |
Homepage: | › https://www.foerderkreis-bonn.de/ |
Kopf-Hals
› Landesverband der Kehlkopfoperierten Nordrhein-Westfalen e.V.
Ansprechpartner*in: | Günther Berschel |
Email: | kehlkopfoperierte-nrw@gmx.de |
Tel.: | 02163 47 93 1 |
Adresse: | Breslauer Straße 113a 41366 Schwalmtal |
Homepage: | › http://www.kehlkopfoperiert-bv.de/ |
› Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V.
Ansprechpartner*in: | Gunthard Kissinger |
Email: | gunthard.kissinger@kopf-hals-mund-krebs.de |
Tel.: | 0228 33 88 92 80 |
Adresse: | Thomas-Mann-Straße 40 53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.kopf-hals-mund-krebs.de/ |
Lunge
Leider ist uns regional keine Gruppe bekannt. Haben Sie Interesse eine Selbsthilfegruppe zu bilden? Gerne können Sie uns kontaktieren.
Muskeln, Knochen & Weichteile
Leider ist uns regional keine Gruppe bekannt. Haben Sie Interesse eine Selbsthilfegruppe zu bilden? Gerne können Sie uns kontaktieren.
Urologie
› Pate e.V. - Prävention und Aufklärung Testikulärer Erkrankungen
Ansprechpartner*in: | Cosimo Döppenschmitt, Julius Brandt |
Email: | selbsthilfe@pate-hodenkrebs.de |
Tel.: | - |
Adresse: | - |
Homepage: | › https://www.pate-hodenkrebs.de/ |
› Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechpartner*in: | Alfred Marenbach |
Email: | alfred-marenbach@t-online.de |
Tel.: | 02133 45 36 5 |
Adresse: | Teuschstraße 1,41539 Dormagen |
Homepage: | › https://www.prostatakrebs-bps.de/ |
› Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Bonn
Ansprechpartner*in: | Alfred Marenbach |
Email: | marenbach.bonn@blasenkrebs.de |
Tel.: | 02133 45 36 5 |
Adresse: | Teuschstraße 1, 41539 Dormagen |
Homepage: | › https://www.blasenkrebs-shb.de/category/bonn/ |
Verdauung (Gastro-intestinal)
› BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen
Ansprechpartner*in: | Dafinka Beuteführ |
Email: | info@brca-netzwerk.de |
Tel.: | 0228 33 88 91 00 |
Adresse: | Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.brca-netzwerk.de/ |
› Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. AdP - Selbsthilfe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte
Ansprechpartner*in: | Friedhelm Möhlenbrock |
Email: | adp-minden@web.de |
Tel.: | 05707 90 09 19 1 |
Adresse: | Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de/ |
Ansprechpartner*in: | Erich Grohmann |
Email: | info@ilco.de |
Tel.: | 0228 33 88 94 50 |
Adresse: | Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn |
Homepage: | › https://www.ilco.de/ |
› Selbsthilfegruppe Speiseröhrenerkrankungen SHG-S
Ansprechpartner*in: | Barbara Kade und Peter Kuhlmann |
Email: | b-kade@t-online.de |
Tel.: | 02256 95 92 62 |
Adresse: | Brühler Str. 38, 53894 Mechernich |
Homepage: | › http://www.speiseroehrenerkrankungen.de/ |
2021
Thema: Transfusionsfortbildung
Weiterlesen…Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über die individualisierte Therapie bei Hirnmetastasen
Weiterlesen…Komplementärmedizin in der Onkologie
Weiterlesen…Myome: kleine Knoten mit großer Wirkung - Aktuelle Therapiekonzepte
Weiterlesen…Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um Urogynäkologie
Weiterlesen…Zum Jahresabschluss 2021 einen Überblick über wichtige Neuerungen
Weiterlesen…Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Komplikationen der onkologischen Therapie
Weiterlesen…Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über die Therapie mit körperfremden und genetisch veränderten Zellen
Weiterlesen…Mit Immunzellen gegen bösartige Zellen: Moderne Krebstheraphie mit allogenen Transplantationen und genetisch veränderten T-Zellen
Weiterlesen…Qualitätskonferenz als Webinar
Weiterlesen…Keimbahngenetik bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen
Weiterlesen…Digitalisierung im Gesundheitswesen
Weiterlesen…Fortbildungsreihe der IOP Palliativmedizin
Weiterlesen…Blasenkrebs-Tourbus am Freitag in Bonner Innenstadt
Weiterlesen…Among others a lecture by Prof. Dr. Stefan Aretz, member of the Center for Integrated Oncology (CIO) Bonn
Weiterlesen…Maligne Lymphome sind bösartige Erkrankungen des Lymphgewebes.
Weiterlesen…Möglichkeiten des Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen
Weiterlesen…Samstag, 4. September 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr Informationen für Krebspatienten und ihre Angehörigen
Weiterlesen…Resilienz: trotz Krankheit das Leben bejahen, wie geht das? – Ganzheitliche Versorgung, Krankheitsbewältigung bei schweren Erkrankungen
Weiterlesen…Wie verstehe ich meinen pathologischen Befund - eine einfach Erklärung der Bezeichnungen
Weiterlesen…Das Hautkrebszentrum stellt sich kurz vor.
Weiterlesen…Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um den bösartigen Tumor in der Vorsteherdrüse
Weiterlesen…Unsere Rauchfrei-Kurse wurden erfolgreich auf ein Pandemie-konformes Online-Programm umgestellt.
Weiterlesen…Identifizierung von Patienten / Familien mit erblichen Tumorsyndromen mit Prof. Stefan Aretz
Weiterlesen…Operative Möglichkeiten / Grenzen bei Pankreas NET
Weiterlesen…Stand der Wissenschaft zur medikamentöser Therapie - eine Übersicht
Weiterlesen…Die onkologische Strategie des UKB, Robotische Chirurgie in der Krebstherapie, Fortschritte bei der Lungenkrebs-Behandlung
Weiterlesen…Ablative Verfahren
Weiterlesen…Tag der Immunologie: Exzellenzcluster ImmunoSensation der Uni Bonn lädt am 24. April zu digitaler Veranstaltung ein
Weiterlesen…„Resilienz im Horizont menschlichen Handelns. Begrifflich-konzeptionelle Sondierungen und wissenschaftstheoretische Vergewisserungen"
Weiterlesen…Thema: Hämangiome und vaskuläre Malformationen – Prof. Dr. med. Jochen Rössler
Weiterlesen…Thema: Thoraxchirurgische Aspekte bei kindlichen Tumorerkrankungen – Prof. Dr. med. Joachim Schmidt
Weiterlesen…Thema: Gentherapie bei Spinaler Muskelatrophie – Dr. med. Johannes Friese
Weiterlesen…Update Mammakarzinom
Weiterlesen…Wachstum, Pubertät und Perzentilen! – Dr. med. Isa Mayer
Weiterlesen…Thema: Es werde Licht -Melatonin/Licht heilt? – Prof. Dr. med. Soyhan Bagci
Weiterlesen…Thema: Spätfolgen nach Behandlung einer akuten lymphoblastischenLeukämie anhand einer deutschen Kohortenstudie – Alexa Wolf
Weiterlesen…Thema: Hämatologisch/Onkologisches-SPZ – Felicitas Putschli
Weiterlesen…Thema: Rhizotomie – Hannes Haberl
Weiterlesen…Thema: Sozialpädiatrische Betreuung onkologisch erkrankter Kinder und Jugendlicher – Lioba Schmitz
Weiterlesen…Thema: Sport nach Krebs – Andreas Lorenz
Weiterlesen…Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen
Weiterlesen…Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.