Jede Krise im Leben kann bewältigt werden, das gilt auch für Krebserkrankungen.

In der Krankheitsverarbeitung gilt jedoch: Es gibt keinen „Königsweg“. Die Auseinandersetzung mit Lebenskrisen ist für jeden Menschen etwas Einzigartiges. Deshalb muss jede*r für sich herausfinden, was am besten passt im Umgang mit der Erkrankung.

Zugleich gibt es bestimmte Formen der Krankheitsbewältigung die sich günstiger auf die Lebensqualität und das emotionale „Funktionieren“ auswirken als andere.

Unsere Psychoonkologinnen können Ihnen dabei helfen, Ihre individuelle Art der Krankheitsbewältigung zu finden.

Zugang zum Angebot

Wenn Sie im CIO Bonn behandelt werden:
Die Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patient*innenverfügung erfolgt durch das Personal der jeweiligen Station oder Ambulanz. Wenden Sie sich bitte direkt an Ihr behandelndes Team.

Weitere Beratungsangebote:

  • Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums Bonn e.V.
  • INFONETZ KREBS (siehe Abschnitt INFONETZ KREBS)
  • Informationsbroschüre „Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter“ des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Broschüren - Bayerisches Staatsministerium der Justiz).

 

 

 


Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn