Die Belastung ist bei Angehörigen von Krebskranken vergleichbar hoch wie bei den Betroffenen selbst. Auch Angehörige erleben massiv Hilflosigkeit und Ungewissheit, während sie sich fragen, was sie für den Patient*Innen tun können.

Auch für Angehörige gibt es ein Beratungsangebot am CIO Bonn.

  • Verlinkung Flyer Angehörigenberatung

Zugang zum Angebot

Wenn Sie im CIO Bonn behandelt werden:
Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt über Ihr behandelndes Stationsteam.

Wenn Sie nicht im UKB in Behandlung sind:
Sie können einen Beratungstermin unter 0228 - 287 16299 vereinbaren. Dafür benötigen Sie eine Überweisung Ihrer behandelnden Ärztin/Ihres Arztes sowie Ihre Versichertenkarte.

Weitere Beratungsangebote:

  • Krebsberatungsstelle Tumorzentrums Bonn e.V.
  • Caritas
  • Leben mit Krebs e.V.
  • DKFZ - Krebsinformationsdienst

 

Zugang zum Angebot

Wenn Sie im CIO Bonn behandelt werden:
Die Kontaktaufnahme mit dem Sozialdienst oder dem Entlassmanagement erfolgt direkt über Ihre Ambulanz oder Station.

Weitere Beratungsangebote:
Für eine unabhängige Sozialberatung wenden Sie sich an:

  • Stiftung Unabhängige Patient*innenberatung Deutschland
  • Sozialverband Deutschland e.V.
  • Sozialverband VdK Deutschland e.V.
  • Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums Bonn e.V.

 

 


Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn