Jede Krise im Leben kann bewältigt werden, das gilt auch für Krebserkrankungen.

In der Krankheitsverarbeitung gilt jedoch: Es gibt keinen „Königsweg“. Die Auseinandersetzung mit Lebenskrisen ist für jeden Menschen etwas Einzigartiges. Deshalb muss jede*r für sich herausfinden, was am besten passt im Umgang mit der Erkrankung.

Zugleich gibt es bestimmte Formen der Krankheitsbewältigung die sich günstiger auf die Lebensqualität und das emotionale „Funktionieren“ auswirken als andere.

Unsere Psychoonkologinnen können Ihnen dabei helfen, Ihre individuelle Art der Krankheitsbewältigung zu finden.

Zugang zum Angebot

Wenn Sie im CIO Bonn behandelt werden:
Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt über Ihr behandelndes Stationsteam.

Wenn Sie nicht im UKB in Behandlung sind:
Sie können einen Beratungstermin unter 0228 - 287 16299 vereinbaren. Dafür benötigen Sie eine Überweisung Ihrer behandelnden Ärztin/Ihres Arztes sowie Ihre Versichertenkarte.

Weitere Beratungsangebote:

  • Krebsberatungsstelle Tumorzentrums Bonn e.V.
  • Caritas
  • Leben mit Krebs e.V.
  • DKFZ - Krebsinformationsdienst

 

Zugang zum Angebot

Wenn Sie im CIO Bonn behandelt werden:
Die Kontaktaufnahme mit dem Sozialdienst oder dem Entlassmanagement erfolgt direkt über Ihre Ambulanz oder Station.

Weitere Beratungsangebote:
Für eine unabhängige Sozialberatung wenden Sie sich an:

  • Stiftung Unabhängige Patient*innenberatung Deutschland
  • Sozialverband Deutschland e.V.
  • Sozialverband VdK Deutschland e.V.
  • Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums Bonn e.V.

 

 


Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn