Beratungsangebot für Tumorpatienten am Universitätsklinikum Bonn

Liebe Patientin, lieber Patient,

eine Tumortherapie hat die regelmäßige oder bedarfsgerechte Einnahme vieler verschiedener Arzneimittel zur Folge. Vor allem für Patienten mit Vorerkrankungen und damit verbundener Hausmedikation kann dies zu Verunsicherung führen. „Vertragen sich die neuen Arzneimittel mit meiner bestehenden Medikation? Oder kann es hier zu Wechselwirkungen kommen? Wann nehme ich welches Medikament ein und in welchem Abstand zum Essen?“ Vielleicht haben Sie sich diese Fragen in den letzten Wochen auch des Öfteren gestellt.

Gerne möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich bezüglich Ihrer Arzneimitteltherapie unterstützend von einem Apotheker vor Ort beraten zu lassen.

 

 

 

Beratungsstützpunkt der Apotheke

Die Beratung findet in Einzelgesprächen oder wahlweise mit einem Ihrer Angehörigen oder einer Begleitperson statt. Ein erstes Gespräch dient der Erfassung des aktuellen StandsIhrer Medikation. Nach Analyse Ihrer Arzneimitteltherapie können in einem zweiten Gespräch aufgetretene Probleme und Fragen gemeinsam besprochen werden. Bei einer stationären Behandlung kann das Beratungsgespräch
auch gerne bei Ihnen im Patientenzimmer stattfinden.

 

Mögliche Beratungsinhalte:

  • Komplette Erfassung und Analyse Ihrer aktuellen Medikation (auch freiverkäufliche Arzneimittel werden berücksichtigt)
  • Beheben von arzneimittelbezogenen Problemen
  • Einnahmehinweise
  • Beratung bei der Selbstmedikation
  • Klärung offener Fragen

Wichtig: Bringen Sie zum Beratungsgespräch eine möglichst vollständige Liste Ihrer aktuellen Medikation mit

 

 

Kontakt

Sind Sie an unserem Beratungsangebot interessiert? Gerne können Sie uns zur Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Zudem besteht die Möglichkeit, das Kontaktformular des Flyers auszufüllen und über die Pflegekräfte an uns weiterleiten zu lassen. Wir werden uns daraufhin bei Ihnen melden.

Tel.: +49 (0) 228 287 19294
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lage
Universitätsklinikum (AöR)
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Gebäude 53

2021

14 Jan 2021 08:00

Universitätsklinikum Bonn unterstützt belastete Angehörige während der Corona-Krise

Weiterlesen...
15 Jan 2021 12:00

Prof. Ulrike Attenberger, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am UKB wurde in die International Society for Strategic Studies in Radiology (IS3R) berufen.

Weiterlesen...
02 Feb 2021 13:24

Arbeitspsychologe Prof. Matthias Weigl widmet sich der Gestaltung sicherer Krankenversorgung

Weiterlesen...
29 Mär 2021 15:00

Forschende Mediziner erhalten Förderung durch das BMBF

 

Weiterlesen...
12 Apr 2021 00:00

Neue digitale Studie von Universitätsklinikum Bonn und Alanus Hochschule startet am 12. April

 

Weiterlesen...
20 Apr 2021 09:56

Einweihung des Biomedizinischen Zentrums II am UKB

Weiterlesen...
28 Apr 2021 08:00

Studie der Uni Bonn: Rund zehn Prozent der Patientinnen verweisen auf unfreiwillige berufliche Veränderungen

Weiterlesen...
04 Mai 2021 08:00

Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn (UKB) bietet ambulante Ethikberatung an

Weiterlesen...
17 Mai 2021 08:00

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Uni Bonn entschlüsselt Mechanismen der Metastasierung

Weiterlesen...
20 Mai 2021 11:02

Podcast mit Dr. Robert Hüneburg vom Nationalen Zentrum für erbliche Tumorsyndrome

Weiterlesen...
20 Mai 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um moderne Krebstherapie, Roboter im OP und Lungenkrebs

Weiterlesen...
27 Mai 2021 09:00

Identifizierung von Patienten / Familien mit erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
31 Mai 2021 01:00

Die Pandemie als Anlass zum Aufhören – stellen Sie sich der Herausforderung!

Weiterlesen...
15 Jun 2021 09:00

Modulanlieferung für Erweiterung des Lehrgebäudes am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
© 2025 CIO Bonn