Hier finden Sie aktuelle Projekte des CIO Bonn:

 

Das CIO in den Medien  

 

 

 

Hier gelagen Sie zu unseren Meldungen 

 

Online Patiententag des CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf

Vier Unikliniken  ein Spitzenzentrum  ein gemeinsamer Patiententag


Wir laden Sie herzlich zu unserem monatlichen Online-Patiententag des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) ein, einer gemeinsamen Veranstaltung der vier CIO-Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf.

Seit 2018 arbeiten die Expert*innen der CIO-Standorte eng zusammen, um Erkenntnisse zu teilen und die Patientenversorgung zu verbessern. 2024 haben wir eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen: unseren monatlichen Patiententag. Hier informieren wir Sie online über Wissenswertes aus der Onkologie und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Bei jeder Veranstaltung steht ein interdisziplinäres Thema im Fokus. Nach einem einführenden Vortrag zu einem aktuellen onkologischen Thema haben Sie die Möglichkeit, Fragen an unsere Expert*innen zu stellen und sich in Diskussionen einzubringen.

Die Veranstaltung dauert in der Regel etwa 1 Stunde, ist kostenlos und findet bequem online statt.

 

Aktuelles Programm

Die Veranstaltungen werden mit unterschiedlicher Software durchgeführt und sind zum Teil mit Anmeldung. Bitte klicken Sie auf die Links unter den Terminen, um sich anzumelden oder teilzunehmen. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet.

 
20. Januar 2025 | Fatigue bei Krebs: Geheilt, aber erschöpft?


Termin:
Montag, 20. Januar 2025, 17.00 Uhr
Referent: Dr. Andrea Petermann-Meyer, Leiterin der Sektion Psychoonkologie im Centrum für Integrierte Onkologie Aachen 

Nach einer Krebserkrankung hoffen viele Betroffene, ihr Leben bald wieder wie gewohnt bestreiten zu können. Oft hält sie jedoch eine tiefe, anhaltende Erschöpfung davon ab: Fatigue. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum das Erschöpfungssyndrom während und nach einer Krebsbehandlung so häufig vorkommt, welche körperlichen und seelischen Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche praktischen Ansätze helfen können, den Alltag wieder aktiv zu gestalten. Gemeinsam beleuchten wir Möglichkeiten, um mit Fatigue besser umzugehen und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Link zur Anmeldung
Weitere Informationen auf der gemeinsamen Webseites des CIO
 

17. Februar 2025 | Leben mit Krebs: Wie Psychoonkologie helfen kann


Termin:
17. Februar 2025, 17.00 Uhr
Referent:
Prof. Dr. Franziska Geiser, Direktorin Klinik für Psychosomatische Medizin, Universitätsklinikum Bonn

Eine Krebserkrankung belastet nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Unsere Online-Patientenveranstaltung zeigt, wie die Psychoonkologie Sie dabei begleiten kann, mit Ängsten, Stress und emotionalen Herausforderungen umzugehen. Gleichzeitig geht es auch darum, die eigenen Möglichkeiten und Ressourcen nicht aus den Augen zu verlieren. Lernen Sie hilfreiche Ansätze kennen, die Sie in dieser schwierigen Zeit stärken können.

Link zur Live-Veranstaltung
Weitere Informationen auf der  gemeinsamen Webseites des CIO

 

   10. März 2025 | CAR-T-Zelltherapie - wie und bei wem funktioniert das?


Termin:
Montag, 10. März 2025, 17.00 Uhr
Referent: 
Prof. Dr. Peter Borchmann, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin und Oberarzt an der Klinik 1 für Innere Medizin an der Uniklinik Köln

Therapien mit CAR-T-Zellen zählen zu den immunonkologischen Therapien und sind seit 2018 in der EU zugelassen. Diese neue Art der Therapie macht sich das Immunsystem der Patienten zu Nutze, um die Krebszellen aufzuspüren und zu zerstören. In dem Vortrag erfahren Sie, wie eine CAR-T-Zelltherapie funktioniert und abläuft. Für welche Erkrankungen gibt es heute zugelassene Therapien und welche können eventuell im Rahmen von Studien behandelt werden?

Online Anmeldung
Weitere Informationen auf der  gemeinsamen Webseites des CIO

 

   7. April 2025 | Was kann die moderne Strahlentherapie in der Krebsbehandlung?


Termin:
Montag, 7. April 2025, 17.00 Uhr
Referent: 
Prof. Dr. Juliane Hörner-Rieber, Direktorin der Strahlentherapie, Uniklinik Düsseldorf

Link zur Live-Veranstaltung (folgt)
Weitere Informationen auf der  gemeinsamen Webseites des CIO

 

   5. Mai 2025 | Individualisierte Krebstherapie: Neues im Gebiet der personalisierten Medizin


Termin:
Montag, 5. Mai 2025, 17.00 Uhr
Referent: 
Priv.-Doz. Dr. Martin Kirschner, Klinische organisatorische Leitung der Geschäftsstelle des Zentrums für Personalisierte Medizin im CIO Aachen, Uniklinik RWTH Aachen

Link zur Live-Veranstaltung (folgt)
Weitere Informationen auf der  gemeinsamen Webseites des CIO

 

 

 

 

Aufzeichnungen

Im Nachgang zur jeder Veranstaltung können Sie die Veranstaltungen als Video nachschauen https://krebszentrum-cio.de/cio-aktuell/aktuelle-vortraege

 

 

Ihre Meinung ist uns wichtig

Waren Sie schon einmal Teil des Online-Patiententags des CIO Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf? Möchten Sie uns mitteilen, was wir verbessern können? Oder gibt es ein Thema, das Sie besonders interessiert und über das Sie mehr erfahren möchten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

digitaler onkotreff 2021Informationsabend für Patient*innen, Interessierte und Angehörige

2020

14 Dez 2020 10:00

Psychosomatikerin Prof. Franziska Geiser zu Kontaktbeschränkungen an den diesjährigen Feiertagen

Weiterlesen...
11 Dez 2020 10:00

Gesprächsangebote für belastete Angehörige während der eingeschränkten Besuchszeiten

Weiterlesen...
10 Dez 2020 10:00

Frauenklinik setzt ab sofort das Da-Vinci-OP-System ein

Weiterlesen...
06 Dez 2020 10:00

Zum Weihnachtsfest spenden statt schenken

Weiterlesen...
18 Nov 2020 21:22

Prof. Michael Muders und Dr. Susanne Lütje erhalten Projektförderung der Rudolf-Becker-Stiftung

Weiterlesen...
10 Nov 2020 07:00

Spitzenmedizin für Patienten mit Leberkrebs

Weiterlesen...
02 Nov 2020 09:30

Universitätsklinikum Bonn bietet High-End-Medizin für Patientinnen an

Weiterlesen...
30 Okt 2020 09:30

Klinikclowns im Eltern-Kind-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Weiterlesen...
06 Okt 2020 09:00

Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn ist als Exzellenz-Zentrum für minimal-invasive Chirurgie (CAMIC) zertifiziert

Weiterlesen...
02 Okt 2020 12:49

Das Projekt „Familien-Scout“ begleitet und unterstützt an Krebs erkrankte Eltern, ihre Partner und minderjährigen Kinder.

Weiterlesen...
02 Okt 2020 08:50

Brustkrebs bei Männern ist selten, pro Jahr erhalten nur etwa 700 Männer in Deutschland diese Diagnose.

Weiterlesen...
10 Sep 2020 12:00

Universitätsklinikum Bonn nimmt an Studie zu familiärer adenomatöser Polyposis teil

Weiterlesen...
12 Aug 2020 02:00

Künstlerin zeichnet für krebskranke Kinder am Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Weiterlesen...
06 Aug 2020 02:00

Prof. Ulrike Attenberger, wurde in den Wissenschaftlichen Beirat berufen. 

Weiterlesen...
05 Aug 2020 03:00

Studie unter Federführung der Universität Bonn könnte helfen, moderne Therapieansätze zu verbessern.

Weiterlesen...
17 Jul 2020 02:00

Projekt der Universitäten Bonn und Melbourne bis 2025 verlängert

Weiterlesen...
10 Jul 2020 12:00

Größte nationale Tagung für Nuklearmedizin erstmals als Online-Kongress „NuklearMedizin 2020 – Digital“

Weiterlesen...
09 Jul 2020 12:00

Das Deutsche Innovationsbündnis Krebs & Gehirn ist ein einzigartiger Zusammenschluss aller Hirntumor-Interessensgruppen

Weiterlesen...
08 Jun 2020 10:56

Regionales und überregionales Netzwerk für optimale Versorgung von Krebspatienten im Aufbau

 

Weiterlesen...
31 Mai 2020 10:00

Raucher scheinen besonders anfällig für Coronavirus zu sein

Weiterlesen...
29 Mai 2020 03:00

Serviceeinrichtung der Uni Bonn und des UKB sammelt Proben wie Blut oder Gewebe für die Forschung

Weiterlesen...
20 Mai 2020 08:00

Universitätsklinikum Bonn und Malteser Krankenhaus arbeiten in Wissenschaft, Lehre und Patientenversorgung zusammen

Weiterlesen...
14 Mai 2020 09:00

Spezialist macht Hirntumore mit KI besser sichtbar

Weiterlesen...
24 Apr 2020 08:00

Warnung vor einer Bugwelle an zu spät diagnostizierten Krebsfällen

Weiterlesen...
17 Apr 2020 09:30

Univ.-Prof. Dr. Sebastian Strieth leitet jetzt die HNO-Klinik am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
01 Apr 2020 09:00

Prof. Dr. Frank Giordano trat zum 01. April 2020 die Professur für Strahlentherapie und Radioonkologie an.

Weiterlesen...
25 Mär 2020 08:00

Studie der Universitäten Bonn und Ulm untersucht, wie sich ein zellulärer Mechanismus zweckentfremden lässt

Weiterlesen...
19 Feb 2020 10:00

Prof. Dr. Ulrike Attenberger leitet jetzt die diagnostische und interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
14 Feb 2020 11:22

Prof. Dr. Jaroslaw Maciaczyk leitet jetzt die Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie am Universitätsklinikum Bonn.

Weiterlesen...
06 Feb 2020 12:06

Das Universitätsklinikum Bonn erweitert onkologisches Therapieangebot.

Weiterlesen...
09 Jan 2020 11:51

Universitätsklinikum Bonn eröffnet Eltern-Kind-Zentrum

Weiterlesen...
© 2025 CIO Bonn