Hier finden Sie aktuelle Projekte des CIO Bonn:

 

Das CIO in den Medien  

 

 

 

Hier gelagen Sie zu unseren Meldungen 

 

Online Patiententag des CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf

Vier Unikliniken  ein Spitzenzentrum  ein gemeinsamer Patiententag


Wir laden Sie herzlich zu unserem monatlichen Online-Patiententag des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) ein, einer gemeinsamen Veranstaltung der vier CIO-Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf.

Seit 2018 arbeiten die Expert*innen der CIO-Standorte eng zusammen, um Erkenntnisse zu teilen und die Patientenversorgung zu verbessern. 2024 haben wir eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen: unseren monatlichen Patiententag. Hier informieren wir Sie online über Wissenswertes aus der Onkologie und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Bei jeder Veranstaltung steht ein interdisziplinäres Thema im Fokus. Nach einem einführenden Vortrag zu einem aktuellen onkologischen Thema haben Sie die Möglichkeit, Fragen an unsere Expert*innen zu stellen und sich in Diskussionen einzubringen.

Die Veranstaltung dauert in der Regel etwa 1 Stunde, ist kostenlos und findet bequem online statt.

 

Aktuelles Programm

Die Veranstaltungen werden mit unterschiedlicher Software durchgeführt und sind zum Teil mit Anmeldung. Bitte klicken Sie auf die Links unter den Terminen, um sich anzumelden oder teilzunehmen. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet.

 
20. Januar 2025 | Fatigue bei Krebs: Geheilt, aber erschöpft?


Termin:
Montag, 20. Januar 2025, 17.00 Uhr
Referent: Dr. Andrea Petermann-Meyer, Leiterin der Sektion Psychoonkologie im Centrum für Integrierte Onkologie Aachen 

Nach einer Krebserkrankung hoffen viele Betroffene, ihr Leben bald wieder wie gewohnt bestreiten zu können. Oft hält sie jedoch eine tiefe, anhaltende Erschöpfung davon ab: Fatigue. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum das Erschöpfungssyndrom während und nach einer Krebsbehandlung so häufig vorkommt, welche körperlichen und seelischen Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche praktischen Ansätze helfen können, den Alltag wieder aktiv zu gestalten. Gemeinsam beleuchten wir Möglichkeiten, um mit Fatigue besser umzugehen und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Link zur Anmeldung
Weitere Informationen auf der gemeinsamen Webseites des CIO
 

17. Februar 2025 | Leben mit Krebs: Wie Psychoonkologie helfen kann


Termin:
17. Februar 2025, 17.00 Uhr
Referent:
Prof. Dr. Franziska Geiser, Direktorin Klinik für Psychosomatische Medizin, Universitätsklinikum Bonn

Eine Krebserkrankung belastet nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Unsere Online-Patientenveranstaltung zeigt, wie die Psychoonkologie Sie dabei begleiten kann, mit Ängsten, Stress und emotionalen Herausforderungen umzugehen. Gleichzeitig geht es auch darum, die eigenen Möglichkeiten und Ressourcen nicht aus den Augen zu verlieren. Lernen Sie hilfreiche Ansätze kennen, die Sie in dieser schwierigen Zeit stärken können.

Link zur Live-Veranstaltung
Weitere Informationen auf der  gemeinsamen Webseites des CIO

 

   10. März 2025 | CAR-T-Zelltherapie - wie und bei wem funktioniert das?


Termin:
Montag, 10. März 2025, 17.00 Uhr
Referent: 
Prof. Dr. Peter Borchmann, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin und Oberarzt an der Klinik 1 für Innere Medizin an der Uniklinik Köln

Therapien mit CAR-T-Zellen zählen zu den immunonkologischen Therapien und sind seit 2018 in der EU zugelassen. Diese neue Art der Therapie macht sich das Immunsystem der Patienten zu Nutze, um die Krebszellen aufzuspüren und zu zerstören. In dem Vortrag erfahren Sie, wie eine CAR-T-Zelltherapie funktioniert und abläuft. Für welche Erkrankungen gibt es heute zugelassene Therapien und welche können eventuell im Rahmen von Studien behandelt werden?

Online Anmeldung
Weitere Informationen auf der  gemeinsamen Webseites des CIO

 

   7. April 2025 | Was kann die moderne Strahlentherapie in der Krebsbehandlung?


Termin:
Montag, 7. April 2025, 17.00 Uhr
Referent: 
Prof. Dr. Juliane Hörner-Rieber, Direktorin der Strahlentherapie, Uniklinik Düsseldorf

Link zur Live-Veranstaltung
Weitere Informationen auf der gemeinsamen Webseite des CIO

 

 

 

 

Aufzeichnungen

Nach Start der Veranstaltungsreihe des gemeinsamen Patiententages des CIO Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf finden Sie hier alle Aufzeichnugen der Online-Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge.

 

 

Ihre Meinung ist uns wichtig

Waren Sie schon einmal Teil des Online-Patiententags des CIO Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf? Möchten Sie uns mitteilen, was wir verbessern können? Oder gibt es ein Thema, das Sie besonders interessiert und über das Sie mehr erfahren möchten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

digitaler onkotreff 2021Informationsabend für Patient*innen, Interessierte und Angehörige

2021

22 Feb 2022 14:00

Thema: Transfusionsfortbildung

Weiterlesen…
16 Dez 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über die individualisierte Therapie bei Hirnmetastasen

Weiterlesen…
08 Dez 2021 17:30

Komplementärmedizin in der Onkologie

Weiterlesen…
01 Dez 2021 16:00

Myome: kleine Knoten mit großer Wirkung - Aktuelle Therapiekonzepte

Weiterlesen…
18 Nov 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um Urogynäkologie

Weiterlesen…
17 Nov 2021 17:00

Zum Jahresabschluss 2021 einen Überblick über wichtige Neuerungen

Weiterlesen…
27 Okt 2021 17:00

Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Komplikationen der onkologischen Therapie

Weiterlesen…
21 Okt 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über die Therapie mit körperfremden und genetisch veränderten Zellen

Weiterlesen…
21 Okt 2021 18:00

Mit Immunzellen gegen bösartige Zellen: Moderne Krebstheraphie mit allogenen Transplantationen und genetisch veränderten T-Zellen

Weiterlesen…
19 Okt 2021 14:30

Qualitätskonferenz als Webinar

Weiterlesen…
06 Okt 2021 17:00

Keimbahngenetik bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen

Weiterlesen…
05 Okt 2021 11:29

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Weiterlesen…
01 Okt 2021 14:00

Fortbildungsreihe der IOP Palliativmedizin

Weiterlesen…
24 Sep 2021 10:00

Blasenkrebs-Tourbus am Freitag in Bonner Innenstadt

Weiterlesen…
23 Sep 2021 15:00

Among others a lecture by Prof. Dr. Stefan Aretz, member of the Center for Integrated Oncology (CIO) Bonn 

Weiterlesen…
15 Sep 2021 00:01

Maligne Lymphome sind bösartige Erkrankungen des Lymphgewebes.

Weiterlesen…
08 Sep 2021 17:30

Möglichkeiten des Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen

Weiterlesen…
04 Sep 2021 13:00

Samstag, 4. September 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr Informationen für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Weiterlesen…
15 Jul 2021 18:00

Resilienz: trotz Krankheit das Leben bejahen, wie geht das? – Ganzheitliche Versorgung, Krankheitsbewältigung bei schweren Erkrankungen

Weiterlesen…
23 Jun 2021 17:00

Wie verstehe ich meinen pathologischen Befund - eine einfach Erklärung der Bezeichnungen

Weiterlesen…
21 Jun 2021 01:00

Das Hautkrebszentrum stellt sich kurz vor.

Weiterlesen…
17 Jun 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um den bösartigen Tumor in der Vorsteherdrüse

Weiterlesen…
07 Jun 2021 17:30

Unsere Rauchfrei-Kurse wurden erfolgreich auf ein Pandemie-konformes Online-Programm umgestellt.

Weiterlesen…
02 Jun 2021 17:00

Identifizierung von Patienten / Familien mit erblichen Tumorsyndromen mit Prof. Stefan Aretz

Weiterlesen…
26 Mai 2021 17:30

Operative Möglichkeiten / Grenzen bei Pankreas NET

Weiterlesen…
26 Mai 2021 17:00

Stand der Wissenschaft zur medikamentöser Therapie - eine Übersicht

Weiterlesen…
20 Mai 2021 18:00

Die onkologische Strategie des UKB, Robotische Chirurgie in der Krebstherapie, Fortschritte bei der Lungenkrebs-Behandlung

Weiterlesen…
24 Apr 2021 14:00

Tag der Immunologie: Exzellenzcluster ImmunoSensation der Uni Bonn lädt am 24. April zu digitaler Veranstaltung ein

Weiterlesen…
22 Apr 2021 17:00

„Resilienz im Horizont menschlichen Handelns. Begrifflich-konzeptionelle Sondierungen und wissenschaftstheoretische Vergewisserungen"

Weiterlesen…
31 Mär 2021 14:00

Thema: Hämangiome und vaskuläre Malformationen – Prof. Dr. med. Jochen Rössler

Weiterlesen…
23 Mär 2021 14:00

Thema: Thoraxchirurgische Aspekte bei kindlichen Tumorerkrankungen – Prof. Dr. med. Joachim Schmidt

Weiterlesen…
16 Mär 2021 08:00

Thema: Gentherapie bei Spinaler Muskelatrophie – Dr. med. Johannes Friese

Weiterlesen…
09 Mär 2021 14:00

Wachstum, Pubertät und Perzentilen! – Dr. med. Isa Mayer 

Weiterlesen…
02 Mär 2021 14:00

Thema: Es werde Licht -Melatonin/Licht heilt? – Prof. Dr. med. Soyhan Bagci

Weiterlesen…
23 Feb 2021 14:00

Thema: Spätfolgen nach Behandlung einer akuten lymphoblastischenLeukämie anhand einer deutschen Kohortenstudie – Alexa Wolf

Weiterlesen…
16 Feb 2021 14:00

Thema: Hämatologisch/Onkologisches-SPZ – Felicitas Putschli

Weiterlesen…
09 Feb 2021 14:00

Thema: Rhizotomie – Hannes Haberl

Weiterlesen…
02 Feb 2021 14:00

Thema: Sozialpädiatrische Betreuung onkologisch erkrankter Kinder und Jugendlicher  – Lioba Schmitz

Weiterlesen…
26 Jan 2021 14:00

Thema: Sport nach Krebs – Andreas Lorenz  

Weiterlesen…
13 Jan 2021 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen…
© 2025 CIO Bonn