2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014

 

Urologie

 

 

2. Bonner Urologengespräche

Als Live-Webseminar mit Moderation 

 

Mittwoch, 17. Juni 2020
14:00 Uhr – 18:30 Uhr

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

nach der Etablierung der ASV Uroonkologie in Bonn mit allen Kliniken, vielen urologischen Praxen sowie weiterer Kooperationspartner befinden wir uns mitten im gemeinsamen Gestaltungsprozess. Im Rahmen der 2. Bonner Urologengespräche am 17.06.2020 14-18.30 Uhr die wir in diesem Jahr als Live-Webinar durchführen werden, wollen wir diesen Austausch weiter fördern. Mit weiteren fachlichen und berufspolitischen Themen widmen wir uns dem Ziel die intersektorale und interdisziplinäre Versorgung urologischer Patienten zu verbessern. 
Wir werden die neuesten Entwicklungen in der Uroonkologie auch unter diesen Aspekten betrachten und die Herausforderungen technischer und rechtlicher Änderungen und Vorgaben im Gesundheitswesen erörtern.

Wie im letzten Jahr kann im Rahmen des Webinars für medizinische Fachangestellte die notwendige Fortbildung gemäß der Onkologievereinbarung (Auffrischung) erworben werden. Zu dieser Veranstaltung wird gesondert eingeladen werden.

Wir möchten wieder alle Klinikmitarbeiter/-innen über deren Chefärzte/-innen und alle niedergelassenen Urologen/-innen herzlich einladen sich bei uns einzuloggen und freuen uns über Ihre aktive Teilnahme!

Die Programmkommission aus Klinik und Praxis wird mit dem diesjährigen Programm erneut, neben den wichtigsten Neuigkeiten unseres schönen Fachs, Themen anbieten, mit denen wir direkt über unseren rein urologischen Tellerand schauen werden. Um nicht nur die gemeinsame Betreuung zwischen Klinik und Praxis weiterzuentwickeln sondern auch mit angrenzenden Fachgebieten, konnten wir bereits tolle Referenten gewinnen.

 

Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Ihr Manuel Ritter

 

Programmkommission: Dr. R. Brünker, Dr. H. Klein, Dr. P. Lossin, Hr. Dr. Ramirez-Schulschenk, Dr. A.-P. Richter

 

 

Anmeldung/Registrierung

 

Für Ihren Zugang zur Fortbildung registrieren Sie sich im Vorfeld bitte auf:
http://urologengespraeche.docdeck.de
 
Weiter Informationen zu dem Programm entnehmen Sie bitte dem > Flyer 

 

 

Veranstaltungsteil Ärzte

 

Sitzung 1 – Uroonkologie – Medikamentöse Therapie
Moderation: Prof. Lümmen (GFO-Kliniken, Troisdorf), Dr. P. Lossin (Urologie Bonn Rhein-Sieg)

14.00 – 14.05 Uhr | Begrüßung/Vorstellung neuer niedergelassener Kollegen
Prof. Dr. M. Ritter (UKB)

14.05 – 14.30 Uhr | Medikamentöse Therapiestrategien beim Prostatakarzinom
Prof. Dr. C. Ohlmann (Malteser)

14.30 – 14.55 Uhr | Molekulare Pathologie – Science fact oder fiction?
Prof. Dr. G. Kristiansen (UKB)


 5 min. Pause


 

Sitzung 2 – Uroonkologie – Interdisziplinäres Management
Moderation: Prof. Vorreuther (Waldkrankenhaus Bonn) Dr. A.-P. Richter (Beuel)

15.00 – 15.20 Uhr | MRT-Bildgebung in der Uroonkologie – Standard und Entwicklungen
Prof. Dr. U. Attenberger (UKB)

15.20 – 15.40 Uhr | PET für Alles und Alle? – Personalisierte Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. M. Essler (UKB)

15.40 – 16.00 Uhr | Medizinische Anwendungen der Telematikinfrastruktur
Frau C. Pintaric KV Nordrhein

16.00 – 16.30 Uhr | Rechtliche Fragen in der Umsetzung der neuen Möglichkeiten
Jan Schabbeck, RA Ludwigshafen


30 min. Pause


 

Sitzung 3 – Urologie Allgemein
Moderation: Prof. Ohlmann (Malteser, Bonn) Dr. H. Klein (Niederkassel)

16.45 – 17.00 Uhr | Brauchen wir die TUR-P noch?
Prof. Dr. M. Ritter (UKB)

17.00 – 17.30 Uhr | Krankheitsverarbeitung des Mannes
Prof. Dr. Geiser (UKB)

17.30 – 18.00 Uhr | Kinderwunsch – Gemeinsames Handling: im Zwiegespräch
Prof. Dr. N. Sänger (UKB), Dr. P. Lossin (Urologie Bonn Rhein-Sieg)

18.00 – 18.30 Uhr | Abschlussdiskussion und CME Fragen

 

Kontakt

Bei Fragen zur Organisation oder Sponsoring: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

2021

22 Feb 2022 14:00

Thema: Transfusionsfortbildung

Weiterlesen…
16 Dez 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über die individualisierte Therapie bei Hirnmetastasen

Weiterlesen…
08 Dez 2021 17:30

Komplementärmedizin in der Onkologie

Weiterlesen…
01 Dez 2021 16:00

Myome: kleine Knoten mit großer Wirkung - Aktuelle Therapiekonzepte

Weiterlesen…
18 Nov 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um Urogynäkologie

Weiterlesen…
17 Nov 2021 17:00

Zum Jahresabschluss 2021 einen Überblick über wichtige Neuerungen

Weiterlesen…
27 Okt 2021 17:00

Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Komplikationen der onkologischen Therapie

Weiterlesen…
21 Okt 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über die Therapie mit körperfremden und genetisch veränderten Zellen

Weiterlesen…
21 Okt 2021 18:00

Mit Immunzellen gegen bösartige Zellen: Moderne Krebstheraphie mit allogenen Transplantationen und genetisch veränderten T-Zellen

Weiterlesen…
19 Okt 2021 14:30

Qualitätskonferenz als Webinar

Weiterlesen…
06 Okt 2021 17:00

Keimbahngenetik bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen

Weiterlesen…
05 Okt 2021 11:29

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Weiterlesen…
01 Okt 2021 14:00

Fortbildungsreihe der IOP Palliativmedizin

Weiterlesen…
24 Sep 2021 10:00

Blasenkrebs-Tourbus am Freitag in Bonner Innenstadt

Weiterlesen…
23 Sep 2021 15:00

Among others a lecture by Prof. Dr. Stefan Aretz, member of the Center for Integrated Oncology (CIO) Bonn 

Weiterlesen…
15 Sep 2021 00:01

Maligne Lymphome sind bösartige Erkrankungen des Lymphgewebes.

Weiterlesen…
08 Sep 2021 17:30

Möglichkeiten des Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen

Weiterlesen…
04 Sep 2021 13:00

Samstag, 4. September 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr Informationen für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Weiterlesen…
15 Jul 2021 18:00

Resilienz: trotz Krankheit das Leben bejahen, wie geht das? – Ganzheitliche Versorgung, Krankheitsbewältigung bei schweren Erkrankungen

Weiterlesen…
23 Jun 2021 17:00

Wie verstehe ich meinen pathologischen Befund - eine einfach Erklärung der Bezeichnungen

Weiterlesen…
21 Jun 2021 01:00

Das Hautkrebszentrum stellt sich kurz vor.

Weiterlesen…
17 Jun 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um den bösartigen Tumor in der Vorsteherdrüse

Weiterlesen…
07 Jun 2021 17:30

Unsere Rauchfrei-Kurse wurden erfolgreich auf ein Pandemie-konformes Online-Programm umgestellt.

Weiterlesen…
02 Jun 2021 17:00

Identifizierung von Patienten / Familien mit erblichen Tumorsyndromen mit Prof. Stefan Aretz

Weiterlesen…
26 Mai 2021 17:30

Operative Möglichkeiten / Grenzen bei Pankreas NET

Weiterlesen…
26 Mai 2021 17:00

Stand der Wissenschaft zur medikamentöser Therapie - eine Übersicht

Weiterlesen…
20 Mai 2021 18:00

Die onkologische Strategie des UKB, Robotische Chirurgie in der Krebstherapie, Fortschritte bei der Lungenkrebs-Behandlung

Weiterlesen…
24 Apr 2021 14:00

Tag der Immunologie: Exzellenzcluster ImmunoSensation der Uni Bonn lädt am 24. April zu digitaler Veranstaltung ein

Weiterlesen…
22 Apr 2021 17:00

„Resilienz im Horizont menschlichen Handelns. Begrifflich-konzeptionelle Sondierungen und wissenschaftstheoretische Vergewisserungen"

Weiterlesen…
31 Mär 2021 14:00

Thema: Hämangiome und vaskuläre Malformationen – Prof. Dr. med. Jochen Rössler

Weiterlesen…
23 Mär 2021 14:00

Thema: Thoraxchirurgische Aspekte bei kindlichen Tumorerkrankungen – Prof. Dr. med. Joachim Schmidt

Weiterlesen…
16 Mär 2021 08:00

Thema: Gentherapie bei Spinaler Muskelatrophie – Dr. med. Johannes Friese

Weiterlesen…
09 Mär 2021 14:00

Wachstum, Pubertät und Perzentilen! – Dr. med. Isa Mayer 

Weiterlesen…
02 Mär 2021 14:00

Thema: Es werde Licht -Melatonin/Licht heilt? – Prof. Dr. med. Soyhan Bagci

Weiterlesen…
23 Feb 2021 14:00

Thema: Spätfolgen nach Behandlung einer akuten lymphoblastischenLeukämie anhand einer deutschen Kohortenstudie – Alexa Wolf

Weiterlesen…
16 Feb 2021 14:00

Thema: Hämatologisch/Onkologisches-SPZ – Felicitas Putschli

Weiterlesen…
09 Feb 2021 14:00

Thema: Rhizotomie – Hannes Haberl

Weiterlesen…
02 Feb 2021 14:00

Thema: Sozialpädiatrische Betreuung onkologisch erkrankter Kinder und Jugendlicher  – Lioba Schmitz

Weiterlesen…
26 Jan 2021 14:00

Thema: Sport nach Krebs – Andreas Lorenz  

Weiterlesen…
13 Jan 2021 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen…
© 2025 CIO Bonn