Rauchfrei Kurs

 

Sehr geehrte/r Interessent*innen,
der nächste Kurs des Rauchfrei-Programms findet montags ab dem 28. September 2020 statt.

Dieser wird selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen, vorgegebenen Hygienerichtlinien im Zusammenhang mit COVID-19 durchgeführt. Bitte bringen Sie daher zu jedem Kursabend Ihre Mund-Nasen-Abdeckung mit.

 

Kompaktkurs

Zeitraum:
28. September – 19. Oktober 2020 (Kompaktkurs)

Kursleiter:
Dr. Hellmut Lenaerts, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin; zertifiziert für das „Rauchfrei Programm“

Anmeldung: 
Wir bitten um verbindliche Zusage per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Freitag, den 25.09.2020, damit wir Ihnen einen Teilnehmerplatz reservieren können. 

Kurstermine:

  • 28.09. Montag, 17:00 Uhr – Informationsabend
  • 05.10. Montag, 17:00 Uhr – 1. Gruppentreffen
  • 12.10. Montag, 17:00 Uhr – 2. Gruppentreffen
  • danach – 1. Telefontermin
  • 19.10. Montag, 17:00 Uhr – 3. Gruppentreffen
  • danach – 2. Telefontermin

Weitere Informationen finden Sie in unserem > Flyer.

 

 

Kosten

Die Kosten werden in der Regel anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen nach Abschluss des Rauchfrei-Kurses ubernommen.

  • 180,00 € pro Teilnehmer*in
  • 90,00 € (reduzierte Kursgebühr fur Universitäts- und UKB-Mitarbeiter*innen, sowie Studierende der Universität Bonn.)

 

Bezahlung per Überweisung:
Bitte uberweisen Sie die Kursgebühr rechtzeitig vor Kursbeginn und bringen Sie den Überweisungs- oder Einzahlungsbeleg zum ersten Gruppentreffen mit!

Empfänger: Universitätsklinikum Bonn
IBAN: DE91 3807 0059 00313 79100
BIC: DEUTDEDK 380
Verwendungszweck 1: Rauchfrei-Kurs IfH M-083.0003
Verwendungszweck 2: Name Teilnehmer*in


Barzahlung an der Kasse des Universitätsklinikums:

Gebäude 01, EG, Raum 41 a
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 13:00 Uhr
Verwendungszweck 1: Rauchfrei-Kurs IfH M-083.0003
Verwendungszweck 2: Name Teilnehmer*in

 

Kontakt: 

Sekretariat

Tel.: +49 (0) 228 287 11156 | Fax: +49 (0) 228 287 11160
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rauchfrei-bonn.de | www.hausarztmedizin-bonn.de

 

Anfahrt

Das Institut für Hausarztmedizin organisiert den nächsten Rauchfrei-Kurs im Lehrgebäude 10 (Zone Nord) im EG, Räume 6&7. 
Hier finden Sie einen > Lageplan vom Klinikgelände mit Markierung der relevanten Gebäude und eine Wegbeschreibung

2021

22 Feb 2022 14:00

Thema: Transfusionsfortbildung

Weiterlesen…
16 Dez 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über die individualisierte Therapie bei Hirnmetastasen

Weiterlesen…
08 Dez 2021 17:30

Komplementärmedizin in der Onkologie

Weiterlesen…
01 Dez 2021 16:00

Myome: kleine Knoten mit großer Wirkung - Aktuelle Therapiekonzepte

Weiterlesen…
18 Nov 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um Urogynäkologie

Weiterlesen…
17 Nov 2021 17:00

Zum Jahresabschluss 2021 einen Überblick über wichtige Neuerungen

Weiterlesen…
27 Okt 2021 17:00

Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Komplikationen der onkologischen Therapie

Weiterlesen…
21 Okt 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über die Therapie mit körperfremden und genetisch veränderten Zellen

Weiterlesen…
21 Okt 2021 18:00

Mit Immunzellen gegen bösartige Zellen: Moderne Krebstheraphie mit allogenen Transplantationen und genetisch veränderten T-Zellen

Weiterlesen…
19 Okt 2021 14:30

Qualitätskonferenz als Webinar

Weiterlesen…
06 Okt 2021 17:00

Keimbahngenetik bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen

Weiterlesen…
05 Okt 2021 11:29

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Weiterlesen…
01 Okt 2021 14:00

Fortbildungsreihe der IOP Palliativmedizin

Weiterlesen…
24 Sep 2021 10:00

Blasenkrebs-Tourbus am Freitag in Bonner Innenstadt

Weiterlesen…
23 Sep 2021 15:00

Among others a lecture by Prof. Dr. Stefan Aretz, member of the Center for Integrated Oncology (CIO) Bonn 

Weiterlesen…
15 Sep 2021 00:01

Maligne Lymphome sind bösartige Erkrankungen des Lymphgewebes.

Weiterlesen…
08 Sep 2021 17:30

Möglichkeiten des Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen

Weiterlesen…
04 Sep 2021 13:00

Samstag, 4. September 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr Informationen für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Weiterlesen…
15 Jul 2021 18:00

Resilienz: trotz Krankheit das Leben bejahen, wie geht das? – Ganzheitliche Versorgung, Krankheitsbewältigung bei schweren Erkrankungen

Weiterlesen…
23 Jun 2021 17:00

Wie verstehe ich meinen pathologischen Befund - eine einfach Erklärung der Bezeichnungen

Weiterlesen…
21 Jun 2021 01:00

Das Hautkrebszentrum stellt sich kurz vor.

Weiterlesen…
17 Jun 2021 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um den bösartigen Tumor in der Vorsteherdrüse

Weiterlesen…
07 Jun 2021 17:30

Unsere Rauchfrei-Kurse wurden erfolgreich auf ein Pandemie-konformes Online-Programm umgestellt.

Weiterlesen…
02 Jun 2021 17:00

Identifizierung von Patienten / Familien mit erblichen Tumorsyndromen mit Prof. Stefan Aretz

Weiterlesen…
26 Mai 2021 17:30

Operative Möglichkeiten / Grenzen bei Pankreas NET

Weiterlesen…
26 Mai 2021 17:00

Stand der Wissenschaft zur medikamentöser Therapie - eine Übersicht

Weiterlesen…
20 Mai 2021 18:00

Die onkologische Strategie des UKB, Robotische Chirurgie in der Krebstherapie, Fortschritte bei der Lungenkrebs-Behandlung

Weiterlesen…
24 Apr 2021 14:00

Tag der Immunologie: Exzellenzcluster ImmunoSensation der Uni Bonn lädt am 24. April zu digitaler Veranstaltung ein

Weiterlesen…
22 Apr 2021 17:00

„Resilienz im Horizont menschlichen Handelns. Begrifflich-konzeptionelle Sondierungen und wissenschaftstheoretische Vergewisserungen"

Weiterlesen…
31 Mär 2021 14:00

Thema: Hämangiome und vaskuläre Malformationen – Prof. Dr. med. Jochen Rössler

Weiterlesen…
23 Mär 2021 14:00

Thema: Thoraxchirurgische Aspekte bei kindlichen Tumorerkrankungen – Prof. Dr. med. Joachim Schmidt

Weiterlesen…
16 Mär 2021 08:00

Thema: Gentherapie bei Spinaler Muskelatrophie – Dr. med. Johannes Friese

Weiterlesen…
09 Mär 2021 14:00

Wachstum, Pubertät und Perzentilen! – Dr. med. Isa Mayer 

Weiterlesen…
02 Mär 2021 14:00

Thema: Es werde Licht -Melatonin/Licht heilt? – Prof. Dr. med. Soyhan Bagci

Weiterlesen…
23 Feb 2021 14:00

Thema: Spätfolgen nach Behandlung einer akuten lymphoblastischenLeukämie anhand einer deutschen Kohortenstudie – Alexa Wolf

Weiterlesen…
16 Feb 2021 14:00

Thema: Hämatologisch/Onkologisches-SPZ – Felicitas Putschli

Weiterlesen…
09 Feb 2021 14:00

Thema: Rhizotomie – Hannes Haberl

Weiterlesen…
02 Feb 2021 14:00

Thema: Sozialpädiatrische Betreuung onkologisch erkrankter Kinder und Jugendlicher  – Lioba Schmitz

Weiterlesen…
26 Jan 2021 14:00

Thema: Sport nach Krebs – Andreas Lorenz  

Weiterlesen…
13 Jan 2021 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen…
© 2025 CIO Bonn