Bei einer Krebserkrankung ist es wichtig, das Körpergewicht möglichst stabil zu halten. Als Ergänzung zu den üblichen Mahlzeiten könnten Sie dafür z. B. einen kalorienreichen Shake selber herstellen. Auch super als Erfrischung im Sommer geeignet.
Hier geht es weiter zum › Instagram Posting
Zutaten:
250 ml Vollmilch250 ml Apfelsaft
2 Bananen (ca. 200g)
200 g Beeren (nach Wahl)
150 g Griechischer Joghurt oder Quark (40 % Fett)
100 g Schlagsahne
Zubereitung:
1. Die Banen grob vierteln2. Alles in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab zerkleinern
Wir empfehlen den Shake mit etwas Eis und einem Strohhalm zu servieren, dann schmeckt`s noch besser.
Hähnchenbrustfilet:
150 g Hähnchenbrustfilet1 kleine Knoblauchzehe
1 kleines Stk. Ingwer
1 TL Honig
1 TL Essig
1 TL Rapsöl
1 TL Sojasoße
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Chilipulver
Zubereitung:
1. Hähnchenbrustfilet abwaschen und trockentupfen.2. Knoblauchzehe und Ingwer schälen und fein hacken.
3. Marinade: Honig mit Essig, Rapsöl, Sojasauce und Zitronensaft verrühren. Knoblauch und Ingwer dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen.
4. Hähnchenbrust mit der Marinade vermischen und im Kühlschrank ca. 2 Stunden durchziehen lassen.
5. Hähnchenbrust in eine Grillschale legen und bei indirekter Hitze etwa 8-10 Minuten oder bis zur gewünschten Bräunung grillen, dabei ab und zu wenden.
Spitzkohlsalat:
150 g SpitzkohlEtwas Lauchzwiebel
Etwas Koriander
1 TL Zitronensaft
2 TL Erdnuss oder Sesamöl
2 TL Essig
1/2 TL Ahornsirup
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Spitzkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.2. Lauchzwiebel putzen, waschen und klein schneiden.
3. Koriander waschen, trockenschütteln und hacken.
4. Salatdressing: Zitronensaft, Erdnuss oder Sesamöl, Essig und Ahornsirup verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Spitzkohl, Lauchzwiebel und Koriander mit dem Dressing vermischen.
Dazu empfehlen wir Vollkornbaguette oder Reissalat.
Zutaten für den Teig:
375 g Möhren, gerieben
250 g Mehl (davon 100 g Vollkornmehl)
2 TL Backpulver
150 g Zucker
1 TL Zimtpulver
250 ml Öl, neutrales
4 Eier
200 g Mandeln/Haselnüsse/Walnüsse
Fett für die Form
Zutaten für das Frosting:
300 g Frischkäse
100 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
1. Eier, Zucker, Öl und Zimt mit dem Mixer verrühren.
2. Karotten und Nüsse hinzugeben.
3. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
4. Die Springform (26er) einfetten.
5. Den Teig in die Springform füllen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 40 – 50 Minuten backen.
6. Frischkäse und Zitronensaft mit dem Mixer auf niedriger Stufe glattrühren.
7. Puderzucker und Vanillezucker unterrühren.
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, kann das Frosting aufgetragen und der Kuchen nach Belieben verziert werden.
Unterkategorien
Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.