Personalisierte Medizin beginnt beim Menschen. Deswegen liegt dem CIO eine persönliche Patient*innenbetreuung besonders am Herzen. Die erste Anlaufstation für unsere Krebspatient*innen sind in der Regel unsere CIO-Patientenlotsen in der interdisziplinären Tumorambulanz. Sie geben den Patient*innen erste Auskünfte zu ihrem Anliegen, und koordinieren bei Bedarf den Behandlungsablauf. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Patient*innen, Ärzt*innen und Angehörigen und anderen Fachabteilungen innerhalb der Klinik. 

 

Bei Bedarf vermitteln wir Sie an die entsprechenden Ambulanzen und beraten Sie zu den umfangreichen supportiven Angeboten im CIO.

Wir stellen uns kurz vor

 

Ihre Patientenlotsinnen

 

Univ.-Prof. Dr. Ulrike Attenberger

Joana Kömpel
Klinik für Neurologie (NPP – Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik)
Universitätsklinikum Bonn
Neuroonkologische Ambulanz:
Tel: +49 (0) 228 287 - 19887
Fax: 0228 287 - 19043
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Univ.-Prof. Dr. med. Nico T. Mutters

Geraldine Leven
Abteilung für Integrierte Onkologie
Universitätsklinikum Bonn
Tel. +49 (0) 228 287 - 17059
Fax: 0228 287 - 19043
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Univ.-Prof. Dr. Bernd Weber

Anne Muckenhaupt
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Bonn
Tel: +49 (0) 228 287 16243
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Univ.-Prof. Dr. Ulrike Attenberger

Helga Seibert
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Bonn
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariat MKG:
Tel: +49 (0) 228-287 -  22452

Univ.-Prof. Dr. med. Nico T. Mutters

Klara Stille
Abteilung für Integrierte Onkologie
Universitätsklinikum Bonn
Tel. +49 (0) 228 287 - 17059
Fax: 0228 287 - 19043
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anmeldeformular

Nutzen Sie zur Anmeldung gerne unser Kontaktformular oder unser Anmeldeformular für zuweisende Ärzt*innen.

 

Interdisziplinären Spezialsprechstunden

Zu den meisten Krebserkrankungen bietet das CIO Bonn Spezialsprechstunden an. Unsere CIO-Patientenlotsen leiten Sie gerne an die entsprechende Fachambulanz weiter.

Hier geht es zu einer Übersicht aller Sprechstunden

 

Termin

Bitte beachten Sie auch unsere Checkliste. Diese hilft Ihnen dabei, an alle wichtigen Unterlagen für Ihren Termin zu denken. 

 

Sprechstunden

Sprechstunde der Medizinischen Klinik III zur allogenen Stammzelltransplantation und CAR-T-Zelltherapie

Sprechstunde der Medizinischen Klinik III zur allogenen Stammzelltransplantation und CAR-T-Zelltherapie

Medizinische Klinik und Poliklinik III - Innere Medizin mit den Schwerpunkten Onkologie, Hämatologie, Immunonkologie, Stammzelltransplantation und Rheumatologie

Zeit
Montag – Freitag
08:00 - 15:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-17158, +49 (0) 228 287-17159

Ansprechpartner*in
Dr. Holderried, Dr. Schuhmacher

Sprechstunde der Medizinischen Klinik III zu Immunonkologie/ Immuntherapien

Sprechstunde der Medizinischen Klinik III zu Immunonkologie/ Immuntherapien

Medizinische Klinik und Poliklinik III - Innere Medizin mit den Schwerpunkten Onkologie, Hämatologie, Immunonkologie, Stammzelltransplantation und Rheumatologie

Zeit
Dienstag und Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-17000, +49 (0) 228 287-17050

Ansprechpartner*in
Univ.-Prof. Dr. Heine, Dr. Holderried

Sprechstunde der Humangenetik/ Klinisch-Genetische Ambulanz zu erblichen Tumorsyndromen

Sprechstunde der Humangenetik/ Klinisch-Genetische Ambulanz zu erblichen Tumorsyndromen

Institut für Humangenetik / MVZ Venusberg

Zeit
Montag - Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-51000

Ansprechpartner*in
Team Prof. Aretz

CIO-Patientenlotsen

CIO-Patientenlotsen

Sofern die Patient*innen von ihrem behandelnden Arzt nicht direkt an eine Klinik zugewiesen werden, stehen die CIO-Patientenlotsen als Erstkontakt und Ansprechpartner*innen im CIO Bonn zur Verfügung.

Patientenlotsen CIO 2016 Centrum für Integrierte Onkologie Bonn (CIO)
Abteilung für Integrierte Onkologie
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO)
Gebäude 20
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
D-53127 Bonn

Zeit
Montag - Freitag
08:00 - 15:30 Uhr

Kontakt und Anmeldung
Tel.: +49 (0) 228 287 – 17059
Fax: +49 (0) 228 287 – 9080052

E-Mail: CIO@ukbonn.de

Ansprechpartner*innen
Herr Univ.-Prof. Dr. Schmidt-Wolf
Direktor der Abteilung für Integrierte Onkologie

Herr Gluch, Dipl. Ges.-Ök.
Leiter Qualitätsmanagement und Kommunikation

Zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)

DKG Haematologische Neoplasien

Die Behandlungsqualität im Zentrum für Stammzelltransplantation und Zelltherapien ist über das Onkologische Zentrum im CIO Bonn DKG-zertifiziert.


ISO Zertifikat 9001:2015

Klinische Studien

Erfahren Sie hier mehr über alle aktuellen klinischen Studien im
CIO – Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf
› CIO Bonn
 


Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

Kooperationspartner*innen des Zentrums für Stammzelltransplantation und Zelltherapie im CIO Bonn

 

© 2025 CIO Bonn