UKB als erstes Zentrum für Personalisierte Medizin in NRW zertifiziert: (v. li): PD Georg Feldmann, Prof. Peter Brossart, Prof. Wolfgang Holzgreve, Prof. Verena Tischler, Michael Neumann und Prof. Ingo Schmidt-WolfUKB als erstes Zentrum für Personalisierte Medizin in NRW zertifiziert: (v. li): PD Georg Feldmann, Prof. Peter Brossart, Prof. Wolfgang Holzgreve, Prof. Verena Tischler, Michael Neumann und Prof. Ingo Schmidt-Wolf

 

Für jeden eine individuell zugeschnittene Therapie

Universitätsklinikum Bonn als erstes Zentrum für Personalisierte Medizin in NRW zertifiziert

 

Bonn, 10. Juli 2023 – Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist das erste von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Zentrum in Nordrhein-Westfalen und das erst fünfte zertifizierte Zentrum in ganz Deutschland.

 

Für jeden die bestmögliche Behandlung zum richtigen Zeitpunkt: Die Personalisierte Medizin stellt eine wegweisende Entwicklung in der medizinischen Versorgung dar, bei der genetische und molekulare Besonderheiten der individuellen Erkrankung berücksichtigt werden. Ziel ist es, maßgeschneiderte Diagnosen und Therapien zu ermöglichen. Gerade in der Onkologie kann dieses Konzept bei komplexen oder fortgeschrittenen Krankheitsverläufen neue Behandlungsansätze eröffnen und Therapien kontinuierlich verbessern.

Durch die Zertifizierung des ZPM in Bonn wird das UKB zu einem Vorreiter in diesem aufstrebenden Bereich. „Wir setzen mit der Eröffnung des Zentrums für Personalisierte Medizin ein starkes Zeichen für die Zukunft der medizinischen Praxis in der Region und weit darüber hinaus. Wir sind zuversichtlich, dass diese innovative Einrichtung dazu beitragen wird, dass unsere Patienten von maßgeschneiderten Behandlungsansätzen profitieren können. Es ist ein großer Erfolg für unser Klinikum und ein bedeutender Schritt in Richtung einer noch individuelleren weil noch präziseren Diagnostik und Therapie“, sagt Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKB.

Das ZPM ist Teil des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO), dem Krebszentrum des UKB, und wird von einem erfahrenen Team von Fachleuten geleitet. Das Zentrum bietet hochmoderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten für Patienten und stellt sicher, dass sie von den neuesten Erkenntnissen und Technologien der Personalisierten Medizin profitieren können. Michael Neumann, Geschäftsführer des ZPM Bonn, freut sich über das Gütesiegel: „Die Zertifizierung des ZPM ist ein bedeutender Schritt für das UKB und unterstreicht unsere fortwährende Verpflichtung, medizinische Innovationen voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, die medizinische Versorgung unserer Patienten durch personalisierte Ansätze zu verbessern.“

Deutschlandweites Netzwerk für eine präzisere Therapie bei Krebs

Seit Gründung ist das ZPM bereits Mitglied des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM). Das DNPM ist ein Zusammenschluss von 21 Standorten in Deutschland mit dem gemeinsamen Ziel, die medizinische Versorgung und Lebensqualität von Betroffenen einer Krebserkrankung in ganz Deutschland zu verbessern und ihnen einfache Zugangswege zur Personalisierten Medizin zu ermöglichen. Das ZPM bringt seine Expertise und Erfahrung in die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk ein und trägt so dazu bei, dass die Personalisierte Medizin in Deutschland einen festen Platz in der klinischen Praxis einnimmt.

Prof. Verena Tischler, Zentrumskoordinatorin und gemeinsame Leitung des Molekularen Tumorboards mit PD Dr. Georg Feldmann, betont: „Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Netzwerk für Personalisierte Medizin ist von großer Bedeutung für das ZPM am UKB. Durch den Austausch mit führenden Experten und Institutionen können wir unser Wissen erweitern, gemeinsam innovative Ansätze entwickeln und einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Personalisierten Medizin leisten.“

Prof. Peter Brossart, Vorstandsvorsitzender des ZPM, ergänzt: „Als Teil des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin sind wir in der einzigartigen Position, gemeinsam mit anderen Spitzeninstituten und Partnern die Zukunft der Medizin mitzugestalten. Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns, von den neuesten Erkenntnissen und Technologien zu profitieren und unsere Patienten bestmöglich zu versorgen.“

Prof. Glen Kristiansen, Leiter des Instituts für Pathologie des UKB, erläutert, dass dieser Erfolg ganz wesentlich durch den langfristig verfolgten Ausbau der molekularen Pathologie ermöglicht wurde und ihn diese Anerkennung daher außerordentlich freut.

 

Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn (UKB) / Katharina Wislsperger

Pressekontakt:
Dr. Inka Väth
stellv. Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Telefon: (+49) 228 287-10596
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 


Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller bösartigen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. 2018 wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 480.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.

 
 

2019

18 Apr 2019 16:03

Bonner Spendenparlament fördert Kunsttherapie für Krebspatienten am UKB

Weiterlesen...
25 Apr 2019 02:00

Eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau.

Weiterlesen...
02 Mai 2019 02:00

Pitt Niehusmann berichtet als Fellow der Stiftung Michael am Uniklinikum Bonn über seine aktuelle Forschung

Weiterlesen...
15 Mai 2019 02:00

Deutscher Olympischer Sportbund und die Deutsche Krebshilfe würdigen Zusammenarbeit

Weiterlesen...
13 Jun 2019 02:00

 Uni-Bonn-Ausgründung Clickmer Systems erhält 1,7 Millionen Euro. Unterstützung vom Life Science Inkubator

Weiterlesen...
05 Aug 2019 02:00

Prof. Alexander Mustea leitet jetzt die Frauenheilkunde und Gynäkologische Onkologie am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
05 Sep 2019 02:01

Neue Therapien, Pflege, Ernährung und Sport bei Krebs

Weiterlesen...
09 Sep 2019 02:01

Universitätsklinikum Bonn bietet forschungsnahe Diagnostik und Therapien beim Karzinom der Vorsteherdrüse

Weiterlesen...
25 Sep 2019 02:01

Thema: Lunge – stark, sensibel, unterschätzt

Weiterlesen...
09 Okt 2019 19:00

Familien-SCOUTs unterstützen Familien mit krebserkranktem Elternteil aus Bonn und der Region / Pressetermin

Weiterlesen...
14 Okt 2019 02:01

Pharmazie-Fachschaft organisiert zum fünften Mal den Blutspende-Marathon am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
24 Okt 2019 02:01

Strategische Partnerschaft soll weiter ausgebaut werden

Weiterlesen...
28 Okt 2019 01:01

Wissenschaftsrat stellt UKB und der Medizinischen Fakultät der Exzellenzuniversität Bonn ein hervorragendes Zeugnis aus

Weiterlesen...
02 Nov 2019 01:01

Studie unter Beteiligung der Universität Bonn liefert neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Keimzellen

Weiterlesen...
12 Nov 2019 01:01

Bonner Stadtsoldaten unterstützen „Snoezel-Wagen“

Weiterlesen...
13 Nov 2019 01:01

Die Klinik für Urologie und Kinderurologie macht auf das Thema #Männergesundheit aufmerksam

Weiterlesen...
19 Nov 2019 01:01

Pharmazie-Fachschaft organisiert den Blutspende-Marathon am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
04 Dez 2019 01:01

Neues Orbita-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn gegründet

Weiterlesen...
20 Dez 2019 11:19

Bislang größte Metastudie über die Akute Myeloische Leukämie

Weiterlesen...
© 2025 CIO Bonn