Personalisierte Medizin beginnt beim Menschen. Deswegen liegt dem CIO eine persönliche Patient*innenbetreuung besonders am Herzen. Die erste Anlaufstation für unsere Krebspatient*innen sind in der Regel unsere CIO-Patientenlotsen in der interdisziplinären Tumorambulanz. Sie geben den Patient*innen erste Auskünfte zu ihrem Anliegen, und koordinieren bei Bedarf den Behandlungsablauf. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Patient*innen, Ärzt*innen und Angehörigen und anderen Fachabteilungen innerhalb der Klinik.
Bei Bedarf vermitteln wir Sie an die entsprechenden Ambulanzen und beraten Sie zu den umfangreichen supportiven Angeboten im CIO.
- Ernährung
- Komplementärmedizin
- Palliativmedizin
- Psychoonkologie
- Selbsthilfe
- Bewegung und Sport
- Familienscout
- Sozialdienst
- Krebsberatungsstelle
- Rauchfrei Programm
- Kunsttherapie
- Klinikseelsorge
Wir stellen uns kurz vor
CIO-Patientenlotsen
Abteilung für Integrierte Onkologie
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO)
CIO Bonn (Gebäude A20)
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1 | D-53127 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 287 - 17059 | FAX: +49 (0) 228 287 - 9080052
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 15:30 Uhr
Ihre Patientenlotsinnen
Kristin Brüning
Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO)
Universitätsklinikum Bonn
Tel. +49 (0) 228 287 - 15950
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Joana Kömpel
Klinik für Neurologie (NPP – Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik)
Universitätsklinikum Bonn
Neuroonkologische Ambulanz:
Tel: +49 (0) 228 287 - 19887
Fax: 0228 287 - 19043
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geraldine Leven
Abteilung für Integrierte Onkologie
Universitätsklinikum Bonn
Tel. +49 (0) 228 287 - 17059
Fax: 0228 287 - 19043
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anne Muckenhaupt
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Bonn
Tel: +49 (0) 228 287 16243
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Helga Seibert
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Bonn
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat MKG:
Tel: +49 (0) 228-287 - 22452
Klara Stille
Abteilung für Integrierte Onkologie
Universitätsklinikum Bonn
Tel. +49 (0) 228 287 - 17059
Fax: 0228 287 - 19043
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeformular
Nutzen Sie zur Anmeldung gerne unser Kontaktformular oder unser Anmeldeformular für zuweisende Ärzt*innen.
Interdisziplinären Spezialsprechstunden
Zu den meisten Krebserkrankungen bietet das CIO Bonn Spezialsprechstunden an. Unsere CIO-Patientenlotsen leiten Sie gerne an die entsprechende Fachambulanz weiter.
Hier geht es zu einer Übersicht aller Sprechstunden.
Termin
Bitte beachten Sie auch unsere Checkliste. Diese hilft Ihnen dabei, an alle wichtigen Unterlagen für Ihren Termin zu denken.
2022
Uni-Medizin für Sie am 15.12.2022
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…4.Sitzung
Weiterlesen…Die Veranstaltungsreihe Onkotreff 2022 findet online als Webkonferenz statt.
Weiterlesen…Aktuelle Leberchirurgie
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…Interaktive Falldiskussionen zur Diagnostik und Therapie von Brustkrebs und Gynäkologischen Tumoren
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 24.11.2022
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 17.11.2022
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 20.10.2022
Weiterlesen…Aktuelles aus dem Brustzentrum
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 22.09.2022
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…3.Sitzung
Weiterlesen…SAVE THE DATE: Einladung zum CIO-Krebs-Informationstag als Präsenzveranstaltung
Weiterlesen…Die Veranstaltungsreihe Onkotreff 2022 findet online als Webkonferenz statt.
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 18.08.2022
Weiterlesen…Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 21.07.2022
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie 23.06.2022
Weiterlesen…„Höhepunkte“
Weiterlesen…Die Veranstaltungsreihe Onkotreff 2022 findet online als Webkonferenz statt.
Weiterlesen…2.Sitzung
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie 19.05.2022
Weiterlesen…Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn lädt am 30. April in die Bonner Innenstadt ein
Weiterlesen…Thema: VOD Diagnostik & Behandlung
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 21.04.2022
Weiterlesen…Thema: Intrakranielle Keimzelltumore: Ergebnisse der SIOP CNS GCT II Studie
Weiterlesen…Präsenzveranstaltung
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 31.03.2022
Weiterlesen…Thema: Juvenile Dermatomyositis
Weiterlesen…How to identify families with tumour risk syndromes
Weiterlesen…Thema: Neuropsychologische Testung
Weiterlesen…Thema: Steissbeinteratome: Erfahrungen zu Therapie und Prognose aus dem MAKEI-Register
Weiterlesen…Thema: Chronische nicht-bakterielle Osteomyelitis
Weiterlesen…Die Veranstaltungsreihe Onkotreff 2022 findet online als Webkonferenz statt.
Weiterlesen…Thema: Notfälle in der päd. Onkologie/Hämatologie
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 17.02.2022
Weiterlesen…Thema: Pädiatrische Neurorehabilitation
Weiterlesen…1.Sitzung
Weiterlesen…Thema: Atypischer teratoider/rhabdoider Tumor
Weiterlesen…04.02. – 11.03.2022 zeigen Studienteilnehmerinnen einer erfolgreichen kunsttherapeutischen Online-Studie ihre Werke am CIO Bonn.
Weiterlesen…Thema: Angeborene Neutropenie
Weiterlesen…Thema: Myeloproliferation bei Down Syndrom
Weiterlesen…Uni-Medizin für Sie am 20.01.2022
Weiterlesen…Einladung zur Fortbildungsveranstaltung
Weiterlesen…Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.