Programmthemen | TagesablaufPatientennahe Organisationen & Selbsthilfegruppen | Veranstalter*innen | Anmeldung | Programmheft

CIO-Krebs-Informationstag

CIO-Krebs-Informationstag 2023

Präsenzveranstaltung mit virtueller Übertragung des Hörsaals

Auch in diesem Jahr findet der alljährliche CIO-Krebs-Informationstag statt, eine Veranstaltung für alle Betroffene, Angehörige, Interessierte, Pflegefachkräfte, Studierende, Ärzt*innen und Apotheker*innen. Das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Bonn freut sich Sie  bei uns am Venusberg-Campus begrüßen zu dürfen! Trotz der Veranstaltung in Präsenz möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen parallel die Möglichkeit bieten, dem spannenden Tag online zu folgen. Aus diesem Grund übertragen wir den Haupt-Veranstaltungsraum digital: Hier gelangen Sie direkt zur Konferenz.

Durch unsere Expert*innen erhalten Sie einen detaillierten Überblick in unsere neuesten klinischen Studien der Krebsmedizin und natürlich viele weitere aktuelle Einblicke in Themen, wie „Künstliche Intelligenz in der Onkologie“, „Neue Medikamente in der Onkologie“ und zur „Chirurgie in der Krebsbehandlung“. Vor allem aber möchten wir das Präsenz-Format nutzen und mit Ihnen nicht nur den spannenden Vorträgen unserer Expert*innen lauschen sondern Ihnen Vorort ein abwechslungsreiches Programm bieten. Seien Sie dabei, wenn die Ernährungsberaterinnen der Abteilung für Integrierte Onkologie in der Mittagspause Trinknahrung der Diätküche des UKBs zur allgemeinen Verkostung bereitstellt oder treffen Sie sich mit anderen Interessierten bei unseren supportiven Mitmachangeboten und nehmen Sie an Fitness- und Achtsamkeitsübungen teil.

Alle sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!

Es verspricht eine spannende, informative, dynamische und abwechslungsreiche Präsenzveranstaltung zu werden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und hoffen, dass wir Ihnen einige offene Fragen rund um Ihre Erkrankung beantworten dürfen. 

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei! 

 

Wann? 
Samstag, den 09. September 2023
09:00 – 17:30 Uhr

Wo? 
Universitätsklinikum Bonn
Lehrgebäude A10 (Parken in Parkhaus Nord kostenfrei!)
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Für wen? 
Betroffene, Angehörige, Interessierte, Pflegefachkräfte, Studierende, Ärzt*innen, Apotheker*innen

Mit virtuelle Übertragung des Hörsaals:
www.ciobonn.de/webkonferenz

6 Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein genehmigt.

 

Hier finden Sie unsere Programmthemen 2023: 

  • Indikation Krebs im Mittelpunkt!
  • Künstliche Intelligenz in der Onkologie
  • Personalisierte Medizin: Molekulare Diagnostik bei Krebs
  • Stand der Therapie in der Onkologie
  • Innovative Secure Medical Campus
  • Broad Consent - Datenspende für die medizinische Forschung
  • Klinische Studien bei Krebs
  • Translationale Versorgungsforschung
  • Leben mit Metastasen
  • Diagnose Krebs – berufliche Konsequenzen
  • Fatigue – Wie komme ich dagegen an?
  • Leben mit Tracheostoma
  • Neue Medikamente in der Onkologie
  • Vorstellung Tumorzentrum Bonn e.V.
  • Vorstellung des INFONETZ KREBS der Stiftung Deutsche Krebshilfe – informieren, beraten, unterstützen, helfen
  • Patientenbeirat – wie unterstützen wir?
  • Diagnose Krebs - Was kann ich als Angehörige/ Angehöriger tun?
  • KrebspatientInnen unterwegs auf dem Jakobsweg Francés (Über den Berg e.V.)
  • Verkostung von Trinknahrung

Inklusive Mitmachangebote während der Pause:

  • Verkostung von Trinknahrung der Diätküche des UKB
    Hier gelangen Sie zum Rezeptbuch
  • Achtsamkeitsübungen 
  • Sport und Bewegung bei Krebs

 

Das komplette Programm und den Tagesablauf finden Sie hier

 

Patientennahe Organisationen und Selbsthilfegruppen – Einzelne vor Ort

  • Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. AdP – Selbsthilfe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte (Regionalgruppe Köln/Bonn)
  • Bewegung gegen Krebs – Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
  • Bewegung und Krebs Programm des CIO Bonn – Meckenheimer SV e.V.
  • BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen
  • Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.
  • Bundesverband Schilddrüsenkrebs - Ohne Schilddrüse leben e.V. – Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs Köln-Bonn
  • CARE for CAYA – Präventionsprogramm für junge Menschen nach überstandener Krebserkrankung
  • Deutsche Hirntumorhilfe e.V.
  • Deutsche ILCO e.V. – Vereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs Region Rhein-Erft-Sieg
  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. - Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn
  • DKMS gemeinnützige GmbH
  • Eierstockkrebs-Deutschland e.V. mit den Selbsthilfegruppen Ovar-SHG
  • Familien-SCOUT – Sektoren- und phasenübergreifende Unterstützung für Familien mit einem an Krebs erkrankten Elternteil
  • Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.
  • Frauenselbsthilfe nach Krebs LV NRW e.V.
  • Gesprächskreis für von Krebs betroffene Frauen  – Meckenheim
  • Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V.
  • KMT Selbsthilfegruppe der Leukämie-Initiative Bonn e.V.
  • Krebsberatungsstelle des Tumorzentrum Bonn e.V.
  • Leben mit Krebs – Hilfe für Betroffene im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
  • Leukämie-Initiative Bonn e.V.
  • Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V. – Regionalgruppe Köln-Bonn
  • Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bonn und Rhein-Sieg-Kreis – Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.
  • Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Bonn – Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.
  • Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V.
  • Stiftung Deutsche Krebshilfe - INFONETZ KREBS
  • „Treffpunkt Bonn“ – Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs
  • Über den Berg e.V.

 

Veranstalter*innen

Univ.-Prof. Dr. Peter Brossart, Direktor und Vorstandsvorsitzender CIO Bonn, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik III – Abteilung für Onkologie, Hämatologie, Immunonkologie, Stammzelltransplantation und Rheumatologie, Universitätsklinikum Bonn | Univ.-Prof. Dr. Franziska Geiser, Tumorzentrum Bonn e.V., Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn | Prof. Dr. Yon-Dschun Ko, Co-Direktor CIO Bonn und Ärztlicher Direktor der Johanniter-Kliniken Bonn, Chefarzt der Abteilung Hämatologie, Internistische Onkologie, Johanniter-Krankenhaus Bonn | Katja Martini, Leukämie-Initiative Bonn e.V. | Univ.-Prof. Dr. Ingo Schmidt-Wolf, Abteilung für Integrierte Onkologie, Universitätsklinikum Bonn

Logo TZBLogo Leukmie Initiative BonnLogo CIOLogo Universität Bonn Logo UKB

 

 Hier finden Sie einige Vorträge der Veranstaltung 2022

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Krebs im Mittelpunkt!
Prof. Dr. K. Broich

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Therapie des Bronchailkarzinoms
Prof. Dr. P. Brossart

20221103 CIO Krebs Informationstag 2022 2001x1125px

Vorstellung des INFONETZ KREBS
E. Endlein

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Psychoonkologie — Höhen und Tiefen bewältigen
Prof. Dr. F. Geiser

20221103 CIO Krebs Informationstag 2022 2001x1125px

Den Überblick über die Medikamente behalten
Prof. Dr. U. Jaehde

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Ernährung bei Krebs
D. Klassen

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Immuntherapie beim Dickdarmkrebs
M. Kleemiß

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Telemedizin in der Onkologie
Prof. Dr. med. Y. Ko

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Ohne Schmerzen bei Krebs
Dr. med. M. Przyborek

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Prähabilitation und Fast Track in der onkologischen Kolorektalchirurgie
Priv. Doz . Dr. med. T. Vilz

 Hier finden Sie einige Vorträge der Veranstaltung 2021 

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

MRT bei Prostatakrebs
Dr. A. Feißt

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Weibliche Sexualität nach Krebserkrankung
Dr. E. Egger

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Höhen und Tiefen im Krankheitsverlauf
Prof. Dr. F. Geiser

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Gastrointestinale Onkologie
Dr. M. Kleemiß

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Vernetzung in der Onkologie
Prof. Dr. Y.-D. Ko

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Schlafstörungen bei Krebserkrankungen
Dr. A. Spottke

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Schilddrüsenkrebs
Prof. Dr. A. Türler

Titelblatt der Veranstaltung CIO-Krebs-Informationstag

Phytotherapie bei Krebspatient*innen
PD Dr. G. Ulrich-Merzenich

 

Sprechstunden

Sprechstunde der Chirurgie zu Leberkrebs

Sprechstunde der Chirurgie zu Leberkrebs

Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Zeit
Freitag
08:30 - 16:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-15801
oder petra.lambert@ukbonn.de

Ansprechpartner*in
Prof. Dr. Manekeller, Prof. Dr. Matthaei

Sprechstunde der Medizinischen Klinik I zu Leberkrebs

Sprechstunde der Medizinischen Klinik I zu Leberkrebs

Medizinische Klinik und Poliklinik I - Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Nephrologie, Endokrinologie, Diabetologie

Zeit
täglich
08:00 - 14:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter+49 (0) 228 287-17017, +49 (0) 151 440 48541 

Ansprechpartner*in
Prof. Strassburg, PD Dr. Gonzalez-Carmona

Sprechstunde der Medizinischen Klinik III zu Leberkrebs

Sprechstunde der Medizinischen Klinik III zu Leberkrebs

Medizinische Klinik und Poliklinik III - Innere Medizin mit den Schwerpunkten Onkologie, Hämatologie, Immunonkologie, Stammzelltransplantation und Rheumatologie

Zeit
Donnerstag
08:30 - 13:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-17000 , +49 (0) 228 287-17050

Ansprechpartner*in
Dr. Mayer, Prof. Dr. Feldmann

Sprechstunde der Nuklearmedizin für Radioembolisation / selektive interne Radiotherapie (SIRT) bei Leberkrebs

Sprechstunde der Nuklearmedizin für Radioembolisation / selektive interne Radiotherapie (SIRT) bei Leberkrebs

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin

Zeit
täglich
08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-16171 

Ansprechpartner*in
Prof. Essler

Sprechstunde der Medizinischen Klinik I zu Gallengangskrebs

Sprechstunde der Medizinischen Klinik I zu Gallengangskrebs

Medizinische Klinik und Poliklinik I - Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Nephrologie, Endokrinologie, Diabetologie

Zeit
täglich
08:00 - 14:00Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-17017, +49 (0) 151 440 48541  

Ansprechpartner*in
Prof. Strassburg, PD Dr. Gonzalez-Carmona

Sprechstunde HIFU

Sprechstunde HIFU

Hoch-intensiver fokussierter Ultraschall in der Radiologischen Universitätsklinik 


Kontakt und Anmeldung
K. Bird, I. Zender
Tel.: +49 228 287-16464

O. Ramig
Tel.: +49 228 287-15395
FAX: +49 228 287-90-16464

E-Mail: kontakt-hifu@ukbonn.de

Ansprechpartner*in
Prof. Dr. med. H. Strunk, Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Marinova


www.hifu-bonn.de
www.uni-bonn-radiologie.de

Sprechstunde der Medizinischen Klinik III zu Immunonkologie/ Immuntherapien

Sprechstunde der Medizinischen Klinik III zu Immunonkologie/ Immuntherapien

Medizinische Klinik und Poliklinik III - Innere Medizin mit den Schwerpunkten Onkologie, Hämatologie, Immunonkologie, Stammzelltransplantation und Rheumatologie

Zeit
Dienstag und Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-17000, +49 (0) 228 287-17050

Ansprechpartner*in
Univ.-Prof. Dr. Heine, Dr. Holderried

Sprechstunde der Humangenetik/ Klinisch-Genetische Ambulanz zu erblichen Tumorsyndromen

Sprechstunde der Humangenetik/ Klinisch-Genetische Ambulanz zu erblichen Tumorsyndromen

Institut für Humangenetik / MVZ Venusberg

Zeit
Montag - Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt und Anmeldung
unter +49 (0) 228 287-51000

Ansprechpartner*in
Team Prof. Aretz

CIO-Patientenlotsen

CIO-Patientenlotsen

Sofern die Patient*innen von ihrem behandelnden Arzt nicht direkt an eine Klinik zugewiesen werden, stehen die CIO-Patientenlotsen als Erstkontakt und Ansprechpartner*innen im CIO Bonn zur Verfügung.

Patientenlotsen CIO 2016 Centrum für Integrierte Onkologie Bonn (CIO)
Abteilung für Integrierte Onkologie
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO)
Gebäude 20
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
D-53127 Bonn

Zeit
Montag - Freitag
08:00 - 15:30 Uhr

Kontakt und Anmeldung
Tel.: +49 (0) 228 287 – 17059
Fax: +49 (0) 228 287 – 9080052

E-Mail: CIO@ukbonn.de

Ansprechpartner*innen
Herr Univ.-Prof. Dr. Schmidt-Wolf
Direktor der Abteilung für Integrierte Onkologie

Herr Gluch, Dipl. Ges.-Ök.
Leiter Qualitätsmanagement und Kommunikation

Zertifiziert nach ISO 9001:2015

Zertifikat Leberkrebszentrum

Zertifikat Viszeralonkologisches Zentrum

Die Behandlungsqualität im Leberkrebszentrum ist über das Onkologische Zentrum im CIO Bonn DKG-zertifiziert.

ISO Zertifikat 9001:2015

Weitere Informationen zum Thema Leberkrebs

Diagnose und Therapie im CIO

Klinische Studien

Erfahren Sie hier mehr über alle aktuellen klinischen Studien im
CIO – Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf
› CIO Bonn
 

Molekulare Diagnosik

Erfahren Sie mehr über die Molekulare Diagnostik, die Strukturen des ZPM Bonn, sowie die Abteilung für Molekularpathologische Diagnostik.


Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

Kooperationspartner*innen des Leberkrebszentrums im CIO Bonn

 

 

 

Abkürzungen & Infos


DKG
= Deutsche Krebsgesellschaft
ISO 9001 = Norm für Qualitätsmanagement

Alle Organkrebszentren im CIO Bonn haben Netzwerke mit Partner-Kliniken und niedergelassenen Onkologen aufgebaut.
Weitere Informationen zu den Zentren und ihren Kooperationspartnern finden Sie auf der Webseite der jeweiligen Zentren.

%MCEPASTEBIN%
© 2025 CIO Bonn